Rezeptesammlung 1 Zur Zeit ca.35.000 Rezepte |
|
::: Newsletter :::
Nutzen auch sie die Möglichkeit unseres kostenlosen Rezepte Newsletters. |
|
|
|
|
::: RezepteRang.de - Rezeptesammlung 2 - User Rezepte :::
|
|
::: Newsletter :::
Weiterhin empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Rezepte Newsletter. |
|
Home » Backstube » Gebäck & Plätzchen
Dukaten (Anis)
Für ca. 80 Stück:
4 Eier
4 EL schwer Staubzucker
4 Eischwer (glattes) Mehl
Anis
Eier, Zucker sehr cremig aufschlagen!
Das Mehl unterheben!
Mit einem kleinen Löffel/Dressiersack mit glatter Spitze auf drei
(mit Backpapier belegte) BACKBLECHE setzen!
Mit Anis bestreuen!
Am besten über Nacht trocknen lassen!
Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen!
Die Kekse ca. 10 Minuten backen!
|
Dukaten (Haselnuss)
250 g Mehl, 200 g Butter, 125 g Zucker, 1 Prise Salz, Abrieb von 1 Zitrone (unbeh.),
½ TL Kardamom, ½ TL Nelkenpulver, 200 g Haselnüsse, 1 Ei (M), 125 g Kokosfett,
75 g Puderzucker, 30 g Kakao, 1 P. Vanillezucker, 1 TL Rum, Kuvertüre
Das Mehl mit der Butter verbröseln.
Zucker, Gewürze, Haselnüsse und Ei dazumischen.
Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Eine 2 ½ - 3 cm dicke Rolle formen.
Für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen!
Die Rolle in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden.
Bei 180 Grad ca. 10 - 15 Minuten hell backen.
½ der Plätzchen mit Schoko - Füllung bestreichen.
Die restlichen Scheiben daraufsetzen und leicht festdrücken.
Erstarren lassen!
Die Oberseite der Plätzchen zu ½ mit geschmolzener Kuvertüre bestreichen.
Schoko - Füllung:
Das Kokosfett geschmeidig rühren und Puderzucker, Kakao, Vanillezucker und
Rum daruntermischen.
|
Dukaten (Krokant)
Für 70 Stück:
300 g TK - BLÄTTERTEIG (5 Platten) -
je 75 g Zucker und zarte Haferflocken, je 50 g Butter und (geriebene) Mandeln,
2 TL Orangen – Abrieb (unbeh.), 100 g Orangen - Konfitüre
Braucht etwas Zeit, etwas schwierig!
Pro Stück ca. 160 kJ/38 kcal
Vorbereitungszeit: ca. 40 Minuten
Backzeit pro Blech: ca. 10 Minuten
Fertigstellung: ca. 40 Minuten
Den BLÄTTERTEIG aus der Verpackung nehmen!
Bei Raumtemperatur auftauen lassen!
Das dauert ca. 20 Minuten!
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
Das BACKBLECH kalt abbrausen und nicht abtrocknen!
Den Blätterteig zusammenkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit
einer bemehlten Teigrolle ½ cm dick ausrollen.
Kreise von 3 cm Durchmesser ausstechen, auf das BACKBLECH legen.
Auf mittlerer Schiene in ca. 10 Minuten goldgelb backen.
Die Haferflocken mit den Mandeln, dem Zucker, der Butter und der Orangenschale
in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze unter ständigem Umwenden goldbraun
braten.
Dann auf einer Platte in kleine Krokant - Stückchen zerteilen.
Abkühlen lassen!
Die Orangen - Konfitüre mit 2 EL Wasser erhitzen und durch ein Sieb streichen.
Die fertigen Dukaten etwas abkühlen lassen!
Dann mit der Konfitüre bestreichen und mit dem Krokant bestreuen.
|
Dukaten (marmoriert)
Ein interessantes Kinderrezept !
Daraus kannst Du ca. 40 Dukaten backen!
75 g Marzipan - Rohmasse
175 g Butter
80 g Puderzucker
1 VZ
1 Prise Salz
250 g Mehl
3 - 4 EL Back - Kakao
Schneide das Marzipan und die Butter in (kleine) Stückchen!
Die gibst Du in eine Rührschüssel und rührst sie mit den Quirlen des
Handrührgerätes schön cremig!
Dann gibst Du den Puderzucker, den Vanillezucker und das Mehl dazu!
Rühre alles zu einem glatten Teig!
Am Ende darfst Du noch ein bisschen kneten!
Teile den Teig in 2 Hälften!
Knete nun den Kakao in die eine Hälfte!
Wenn’s zu trocken wird, kannst Du ein paar Tropfen Wasser (oder Milch) zugeben!
Und jetzt machst Du den Marmor:
Knete den dunklen und den hellen Teig rasch zusammen –
nur nicht zu doll, sonst wird er einfach durch und durch hellbraun.
Mache 4 Teigportionen und forme aus jeder eine ca. 5 cm dicke - Mami fragen - Rolle.
Wickle sie in Folie ein und lege sie für ca. ½ Stunde auf einem Brettchen in den Gefrierschrank.
Heize den Ofen auf 180 Grad vor!
Lege ein BACKBLECH mit Backpapier aus!
Die (kalten) Teig - Rollen lassen sich jetzt ganz einfach in (gleichmäßige) Scheiben
von ca. ½ cm schneiden!
Auf das (vorbereitete) Blech legen!
Das Blech - mit Topfhandschuhen - in den heißen Ofen schieben!
Die Dukaten ca. ¼ Stunde backen!
Lege sie dann auf ein Kuchengitter zum Auskühlen!
|
Dukaten (Schoko - Bayer. Wald)
200 g Butter
200 g (geschmolzene) Butter
400 g Puderzucker
100 g Kakao
2 Eier (M)
8 cl Rum
600 g Biskuit - Stäbchen
Butter mit Schokolade, Puderzucker, Kakao, Eiern und Rum verrühren.
Kleingeschnittene Biskuitstäbchen untermengen!
Aus der Masse eine Rolle mit ca. 3 cm Durchmesser formen
(evtl. mit Hilfe von Frischhalte- oder Alufolie).
Die Rolle im Kühlschrank fest werden lassen!
Dann in Scheiben schneiden!
|
Dukaten (Schoko - Tiefenbach)
300 g Butterkekse
80 g Blockschokolade
100 g Butter
200 g Zucker
1 Ei (M)
50 g Kakaopulver
2 Stamperl Kirschwasser
Die Kekse auf einem Backbrett mit dem Nudelholz fein zerkrümeln.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen!
Butter, Zucker und Eier sehr schaumig rühren.
Die Schokolade, das Kakaopulver und das Kirschwasser zur Buttermischung
geben und nochmals rühren.
Zum Schluss die Keks - Brösel dazugeben und zur Rolle von 5 cm
Durchmesser formen.
In Klarsichtfolie 12 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen!
Dann in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Jede Scheibe in Folie wickeln.
|
Dukaten (Schoko)
Für ca. 50 Dukaten:
300 g Butterkekse
100 g Blockschokolade
100 g (weiche) Butter
200 g Zucker
1 Ei (M)
50 g Kakaopulver
1 Schnapsglas Kirschwasser (2 cl)
Pro Stück ca. 275 Joule/65 Kalorien
Die Butterkekse auf einem Backbrett mit dem Rollholz fein zerkrümeln!
Die Blockschokolade grob zerschneiden!
Im Wasserbad schmelzen lassen!
Die Butter mit dem Zucker und dem Ei gut schaumig rühren!
Die (flüssige) Blockschokolade, das (gesiebte) Kakaopulver, das Kirschwasser
und die Keks – Brösel zur Buttermischung geben!
Alles gut vermengen!
Daraus eine Rolle von ca. 5 cm Durchmesser formen!
Die Rolle in Klarsichtfolie oder Alufolie wickeln!
Im Kühlschrank in mindestens 12 Stunden gut fest werden lassen!
Von der Rolle knapp 1 cm dicke Scheiben abschneiden!
Die Scheiben vorsichtig in dünnes Goldpapier einwickeln!
TIPP:
Statt Butterkekse können Sie für die Schoko – Dukaten auch zerdrückte
Cornflakes
oder Biskuit – Brösel verwenden!
|
Dukaten (Vanille)
125 g Butter
(ausgeschabtes) Mark von 2 Vanilleschoten
100 g Zucker
1 Ei
75 g Mondamin
175 g Mehl + etwas Mehl (zum Ausarbeiten)
1 Eiweiß/3 EL Dosenmilch
Hagelzucker
Alle Teigzutaten verkneten!
Den Teig in Folie gehüllt ca. ½ Stunde kaltstellen!
Aus dem Teig 2 Rollen von ca. 3 cm Durchmesser formen!
Noch einmal in Folie gewickelt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen!
TIPP:
Wenn es schnell gehen soll, genügen 20 Minuten im TK - Fach.
Dann die Rollen rundum mit Eiweiß oder Dosenmilch bestreichen und
in Hagelzucker drücken. In Scheiben von ca. ½ cm Dicke schneiden
und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
Bei 200 Grad ca. 10 Minuten backen!
|
Dukaten - Plätzchen (1 Ei)
250 g Mehl
1 (gestrichener) TL BP
75 g Zucker
1 VZ
1 Ei
1 EL Milch
125 g Butter
Für die Füllung:
125 g Kokosfett
65 g Puderzucker
1 VZ
25 g Kakao
1 Ei
Rum – Aroma
Kuvertüre/Schoko - Glasur
Aus den angegebenen Zutaten einen MÜRBETEIG herstellen!
Den Teig am besten über Nacht kalt stellen.
Dann ausrollen!
Kleine runde Plätzchen ausstechen!
Bei 175 Grad - mittlere Schiene - ca. 8 - 10 Minuten backen.
Für die Füllung Kokosfett zerlassen!
(Gesiebten) Puderzucker, Vanillezucker, Kakao und Rum - Aroma in
einer Schüssel vermischen!
Nach und nach mit dem Ei und dem (lauwarmen) Kokosfett vermischen.
Sobald die Füllung fester wird, 2 Plätzchen damit zusammenkleben.
Plätzchen nun zu ½ in Schoko - Glasur tauchen.
Trocknen lassen!
|
Dukaten - Plätzchen (2 Eier)
Leckeres aus dem Frankenland!
Für den Mürbeteig:
500 g Mehl
250 g Butter
150 g Zucker
2 Eier
2 Päckchen Vanillinzucker
2 EL Milch
2 TL Backpulver
Für die Füllung:
250 g Kokosfett
130 g Puderzucker
50 g Kakao
2 Päckchen Vanillinzucker
einige Tropfen Rum
Den MÜRBETEIG herstellen!
Gut kühl stellen!
Dünn auswellen, runde Formen ausstechen!
Goldgelb backen!
Nach dem Erkalten mit der Füllung bestreichen!
Jeweils 2 Plätzchen zusammensetzen!
Die glatte Seite nach innen!
Die Oberseite mit (aufgelöster) Schoko – Glasur zu ½ bestreichen!
|
Dukaten - Plätzchen (Bayer. Wald)
250 g Mehl
1 (gestrichener) TL Backpulver
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
1 EL Milch
125 g Butter
Für die Füllung:
125 g Kokosfett
65 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
25 g Kakao
1 Ei
Rum – Aroma
Kuvertüre/Schoko - Glasur
Aus den angegebenen Zutaten einen MÜRBETEIG herstellen!
Den Teig am besten über Nacht kalt stellen.
Dann ausrollen!
Kleine runde Plätzchen ausstechen!
Bei 175 Grad - mittlere Schiene - ca. 8 - 10 Minuten backen.
Für die Füllung Kokosfett zerlassen!
(Gesiebten) Puderzucker, Vanillezucker, Kakao und Rum - Aroma in
einer Schüssel vermischen!
Nach und nach mit dem Ei und dem (lauwarmen) Kokosfett vermischen.
Sobald die Füllung fester wird, 2 Plätzchen damit zusammenkleben.
Plätzchen nun zu ½ in Schoko - Glasur tauchen.
Trocknen lassen!
|
Dukaten - Plätzchen (Franken)
250 g Mehl
3 g BP
75 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Ei (M)
1 EL Milch
125 g Margarine
Für die Füllung:
125 g Kokosfett
75 g Puderzucker
30 g Kakaopulver
1 P. Vanillezucker
1 EL Rum
1 Ei (M)
Die erstgenannten Zutaten zu einem MÜRBETEIG verarbeiten!
Den Teig dünn ausrollen!
Runde Plätzchen (4 cm Durchmesser) ausstechen!
Bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen!
Für die Füllung Kokosfett zerlassen!
Abkühlen lassen!
Puderzucker mit Kakao sieben!
Vanillezucker, Rum und Ei zufügen!
Lauwarmes Kokosfett unterrühren!
Kalt stellen!
Die (erkalteten) Plätzchen dann mit der Creme
zusammensetzen!
Die Oberfläche zur Hälfte damit bestreichen!
|
Dukaten - Plätzchen (Vollwert)
Einfach, aber etwas zeitaufwendig!
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + 2 Stunden Kühlzeit + ca. ¼ Stunde Backzeit
Für ca. 30 Stück:
Für den Teig:
250 g (eiskalte) Butter
500 g Dinkelmehl (fein gemahlen)
150 g Vollzucker
2 Eier (M)
1 P. Vanillezucker
2 EL Milch
2 TL Backpulver
Für die Füllung:
250 g Kokosfett
130 g Ursüße (Puderzucker)
50 g Kakao
2 P. Vanillezucker
1 EL Rum
Für die Glasur:
50 g Zartbitter – Kuvertüre
Kokos – Flocken (zum Verzieren)
(runde Ausstechförmchen, ca. 5 cm Durchmesser)
Für den Teig die (eiskalte) Butter und das Mehl mit den Händen
zu einem (feinkrümeligen) „Sand“ verreiben!
Die restlichen Zutaten nach und nach hinzufügen!
Alles zu einem zähen Teig verkneten!
Diesen Teig ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen!
Den (erkalteten) Teig dünn ausrollen!
Runde Formen ausstechen!
Diese im vorgeh. Ofen bei 175 Grad goldgelb backen!
Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen!
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten!
Für die Füllung alle Zutaten gut miteinander vermischen!
Die (ausgekühlten) Plätzchen mit der Füllung bestreichen!
Jeweils 2 Plätzchen mit der glatten Seite nach innen zusammensetzen!
Für die Glasur die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen!
Die Plätzchen zu ½ mit der Kuvertüre bestreichen!
In den Kokos – Flocken wälzen!
|
Dukaten - Ringe
250 g Mehl, ½ (gestrichener) TL BP, 100 g Zucker,
2 P. Bourbon Vanillezucker, 2 MSP Safran, 1 Ei, 125 g Butter
Aus dem Teig bleistiftdicke Rollen formen.
Diese in 8 cm lange Stücke schneiden.
Als „Ring“ auf ein mit Backpapier belegtes BACKBLECH legen.
Mit Pistazienkernen oder (geviertelten) Belegkirschen belegen.
Bei 170 - 200 Grad ca. 10 Minuten backen.
|
Dukaten - Würfel
Für den Rührteig:
250 g (weiche) Butter/Margarine, 150 g Zucker, 1 P. Vanilllezucker, Salz, 4 Eier (M),
175 g Weizenmehl, 1 gestr. TL BP, 100 g Raspel - Schokolade, 200 g abgezogene, gemahlene Mandeln.
Für den Guss:
100 g Vollmilch - Kuvertüre, 1 TL Kokosfett.
Für die Garnitur:
Schoko - Taler (in Folie), Schoko - Streusel.
Für den Teig die Butter oder Margarine geschmeidig rühren. Zucker, Vanillezucker, Salz
und Eier nach und nach unterrühren. Das Mehl und Backpulver mischen, sieben, unterrühren. Die Raspelschokolade und Mandeln unterheben. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen, in den Backofen schieben. Bei 180 bis 200 Grad etwa 20 Minuten backen.
Für den Guss Kuvertüre und Kokosfett in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze auflösen. Das erkaltete Gebäck damit bestreichen. Das Gebäck sofort in kleine Quadrate (4 x 4 cm) schneiden, mit den Schoko - Talern belegen, die Ränder nach
Belieben mit Schokostreuseln verzieren.
|
Dunkle Christ - Rosen
Für ca. 40 – 50 Stück:
150 g Mehl
140 g (gemahlene) Haselnüsse
160 g Puderzucker
1 TL (gemahlener) Zimt
1 TL (gemahlener) Kardamom
1 Ei
1 Fläschchen Rum – Aroma
125 g (kalte) Butter
Mehl (zum Ausrollen)
50 g Zartbitter – Schokolade
1 EL Kakao
6 – 8 EL Semmelbrösel
Puderzucker (zum Bestäuben)
Das Mehl mit 80 g Haselnüssen, 100 g Puderzucker und je ½ TL Zimt und
Kardamom mischen, auf die Arbeitsfläche häufen und in die Mitte eine Mulde
drücken!
Das Ei trennen!
Eigelb und Rum – Aroma in die Mulde geben!
Die Butter (in Flöckchen) auf den Rand setzen!
Alles schnell miteinander verkneten!
In Folie eingewickelt 2 Stunden kühlen!
Nun auf (bemehlter) Fläche ausrollen!
Zu Blüten ausstechen!
Eiweiß mit übrigem Puderzucker schnittfest schlagen!
Die restlichen Zutaten daruntermengen, so dass eine feste Masse entsteht!
Ist sie zu weich, noch Brösel zufügen!
Daraus kleine Kugeln drehen!
Diese sanft auf die Mitte der Blüten drücken!
Die Christ – Rosen auf (mit Backpapier belegte) BACKBLECHEN im heißen
Ofen bei 175 Grad – mittlere Schiene – ca. 8 – 10 Minuten backen!
Gasherd: Stufe 2
Auf Gittern erkalten lassen!
Mit Puderzucker bestäuben!
Ergibt ca. 40 – 50 Stück!
|
Dunkle Geheimnisse
Für ca. 75 – 85 Stück:
5 Tassen Mehl
1 TL Backpulver
¼ TL Salz
2 EL Pflanzenfett
¾ Tasse weißer Zucker
¼ Tasse brauner Zucker
3 große Eier
1 TL Rum
1 Tasse Datteln (entsteint, gehackt)
1 Tasse Pekan – Nüsse (gehackt)
Puderzucker (zum Wälzen)
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen!
Eine rechteckige Backform (25 x 40 cm) leicht einfetten!
Mehl, Backpulver und Salz mischen!
Fett und beide Zuckersorten in einer großen Schüssel schaumig
rühren!
Die Eier einzeln unterschlagen!
Rum einrühren!
Nach und nach die Mehlmischung zugeben!
Datteln und Nüsse unterziehen!
Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen!
Ca. 15 – 20 Minuten backen, bis die Oberfläche einen Hauch Farbe
annimmt!
Nicht zu lange backen!
Leicht abkühlen lassen!
Noch warm in 5 x 2,5 cm große Schnitten schneiden!
In Puderzucker wälzen!
|
Dunkle Marzipan - Kringel
Für den Teig:
275 g Mehl
2 Eiweiß
200 g Marzipan – Rohmasse
Abrieb von 1 (unbeh.) Zitrone
50 g Butter
100 g Puderzucker
Für die Verzierung:
150 g Zartbitter - Kuvertüre
Die Marzipan - Rohmasse raspeln!
Eiweiß schaumig rühren!.
Alle Teigzutaten miteinander vermengen, zuletzt das Eiweiß
unterziehen!
Den Teig 1 Stunde an einem kühlen Ort stehen lassen!
Den Teig ausrollen!
Dann Kringel ausstechen!
Im vorgeh. Ofen bei 175 Grad ca. 10 - 12 Minuten backen!
Die Kringel auskühlen lassen!
Zartbitter - Kuvertüre schmelzen!
Die Kringel damit überziehen!
|
Dunkle Nuss - Kekse
150 g Puderzucker
50 g (dunkler) Kakao
180 g Mehl
180 g (gemahlene) Haselnüsse
1 Ei
1 Eigelb
2 EL Orangen - Likör
180 g Butter -
Eiweiß
(ganze) Mandeln
Puderzucker, Kakao und Mehl auf ein Backbrett sieben!
Die (leicht angerösteten) Haselnüsse zufügen!
In die Mitte eine Vertiefung drücken!
Das Ei, Eigelb und Likör hineingeben!
Die Butter (in Stückchen) darauf verteilen!
Alles rasch zu einem Teig verkneten!
Einen rechteckigen Stollen von 3 x 7 cm formen!
In Folie gewickelt ca. 3 - 4 Stunden in den Kühlschrank
(oder 1 Stunde in das Gefrierfach) stellen!
Dann ½ cm dünne Scheiben abschneiden!
Mit Eiweiß bestreichen!
In die Mitte 1 Mandel drücken!
Die Plättchen auf ein (mit Backpapier ausgelegtes) BACKBLECH
legen!
Bei 190 Grad ca. 10 - 12 Minuten backen!
Heißluftherd: 180 Grad
|
Dunkle Pfeffernüsse
Leckeres aus dem Bayerischen Wald!
250 g Honig
125 g Zucker
40 g Butter
20 g (geschälte, geriebene) Mandeln
Abrieb von 1 Zitrone
1 Prise Kardamom
1 Prise weißer Pfeffer
½ TL Zimt
5 g (gemahlene) Nelken
375 g Mehl
5 g Pottasche (in etwas Rosenwasser aufgelöst)
Arrak (zum Bestreichen)
Honig, Butter und Zucker erwärmen!
Die (geschälten, geriebenen) Mandeln, Gewürze, Mehl und die
(aufgelöste) Pottasche zugeben!
Den Teig gut kneten!
Dann ziemlich dick auswellen!
Kleine Nüsschen ausstechen!
Diese 2 – 3 Tage stehen lassen!
Gebäck wenden!
Mit etwas Arrak bestreichen!
Bei Mittelhitze ca. 20 Minuten backen!
|
Seite:
1
2
3
[4]
5
6
7
8
|
|