Rezeptesammlung 1 Zur Zeit ca.35.000 Rezepte |
|
::: Newsletter :::
Nutzen auch sie die Möglichkeit unseres kostenlosen Rezepte Newsletters. |
|
|
|
|
::: RezepteRang.de - Rezeptesammlung 2 - User Rezepte :::
|
|
::: Newsletter :::
Weiterhin empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Rezepte Newsletter. |
|
Home » Rezepte aus aller Welt - Asien » Chinesische Rezepte
Rindfleisch-Curry Samosas
Zutaten für 10 Stück:
10 Frühlingsrollenhäute
225 g Rinderhack
1 Zwiebel
2 Schalotten
1 TL Currypulver
1 EL Maisstärke
1 EL Wasser
Öl zum Fritieren
Würzzutaten:
1 TL helle Sojasoße
1/2 TL Zucker
1/2 TL Maisstärke
1 EL Öl
eine Prise Pfeffer
*****-----------------------ZUBEREITUNG----------------------------
Beschreibung
1. Rinderhack mit den Würzzutaten gut vermischen. Zwiebel und Schalotten feinhacken. Maisstärke im Wasser auflösen.
2. Die Zwiebel- und Schalottenstücke in 1 EL Öl anbraten. Rindfleisch und Currypulver zufügen. Bei geringer Hitze braten, bis die Mischung duftet. Auskühlen lassen.
3. Etwas von der Füllung auf die Frühlingsrollenhaut geben. Die Ecken übereinanderklappen, so daß eine dreieckige Form entsteht. Mit der Maisstärkelösung versiegeln.
5. Die Samosas goldbraun fritieren. Auf einer Servierplatte anrichten und servieren.
|
Saurer Gemüsesalat
Zutaten: 2 Personen
1/2 Bund Radieschen
250 g Chinakohl
1 Scheibe Ananas
50 g Brunnenkresse
100 g Mixespickles
1 Stck. Chilischote
1 EL Sojasauce
1 EL Erdnussöl
1/2 TL Glutamat
1 Pr. Zucker
Salz, Pfeffer aus der Mühle
frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Estragon)
*****-----------------------ZUBEREITUNG----------------------------
Die Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Chinakohl, putzen waschen und in dünne Streifen schneiden. Ananas in kleine Würfel schneiden. Brunnenkresse verlesen, waschen, grobe Stiele entfernen. Alles in eine Schüssel geben und vorsichtig miteinander vermischen.
Die Mixedpickles in einen Tpf geben, mit fein gehackter Chilischote, Sojasauce und Erdnussöl erhitzen. Mit Glutamat, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Warm über den Salat geben und damit anmachen. MÃt frischen Kräutern nach Belieben betreuen.
|
Schweinefleischbällchen im Reismantel
Zutaten: 2 Personen
60 g Rundkornreis
1 Stck. kleine Zwiebel
250 g mageres Schweinefleisch
1 Stck. Knoblauchzehe
1/2 TL Salz
1 Stck. in Sirup eingelegter Ingwer
1/2 Bund Petersiele
1 Stck. kleines Ei
1 EL Speisestärke
1/2 TL süsser Paprika
1/2 TL Curry
1 Msp. gem.Ingwer
1 cl Sherry
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
*****-----------------------ZUBEREITUNG----------------------------
Den Reis in einer Schüssel mit kaltem Wasser ca. 2 h einweichen, abgiessen und mit Küchenpapier trockentupfen.
Schweinefleisch fein wiegen oder durch die feine Scheibe eines Fleischwolfes drehen. Knoblauch mit Salz zu einer Paste zerquetschen. Eingelegten Ingwer und Petersilie fein hacken. Mit Ei und Stärke zum Fleisch geben und gut durcharbeiten. Die Masse mit Paprika, Curry, Ingwer, Sherry, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
Mit nassen Händen kleine Kugeln formen und diese im Reis wälzen, sodass die Körner am Fleisch kleben bleiben. In einen Dämpfkorb legen.
Den Dämpfkorb auf kochendes Wasser setzten und etwa 30 Minuten dämpfen.
|
Shrimpsklößchen (Har Gau)
Zutaten: 24 Stck.
TEIG:
1 Tasse Weizenstärke
1 EL Maisstärke
150 ml kochendes Wasser
1 TL Öl
FÜLLUNG:
150 g Garnelen, geschält und gereinigt
50 g Schweinespeck
50 g Bambussprossen
GEWÜRZE:
2/3 TL Salz
1/2 TL Glutamat
1/2 TL Zucker
1 TL Maisstärke
Prise Pfeffer
ein Spritzer Sesamöl
*****-----------------------ZUBEREITUNG----------------------------
Alle Zutaten für die Füllung feinhacken und mit den Würzzutaten vermengen. In den Kühlschrank stellen.
Weizen- und Maisstärke in eine Schüssel sieben.
Das kochende Wasser dazugeben und sofort mit den Knethaken des Handrührgerätes kurz einarbeiten.
Den Teig einige Minuten ruhen lassen.
Das Öl zugeben, und so lange kneten, bis der Teig glatt ist.
Den Teig zu einer Rolle formen und in 24 Stücke Teilen.
Jedes Stück auf eine saubere glatte Abeitsfläche legen und flachdrücken.
Mit einem eingeölten breiten Messer in kreisförmiger Bewegung über die Arbeitsfläche ziehen, so daß eine dünne runde Teighülle entsteht.
Den Teig vorsichtig mit dem Messer von der Arbeitsfläche lösen.
Ungefähr 1 TL Füllung in die Mitte der Seite geben, die auf der Arbeitsfläche gelegen hat.
Die Teighülle an den Rändern zusammendrücken.
In einen Dämpfer geben und 4 - 5 Minuten über sprudelndem Wasser dämpfen.
Mit heller Sojasoße als Dip servieren.
|
Teigtaschen mit Krabbenfüllung
Zutaten: 2 Personen
8 Stck. Teigblatten für Frülingsrollen (TK-Ware)
500 g ungekochte Hummerkrabben
2 EL Erdnussöl
1 EL Austersauce
1 cl Sherry
1/2 TL Salz
1/2 TL Glutamat
1 TL Stärkemehl
75 ml kalte Hühnerbrühe
125 g Chinakohl
*****-----------------------ZUBEREITUNG----------------------------
Die fertigen Teigblatten einzeln auftauen lassen. Die Hummerkrabben waschen, das Fleisch herauslösen und säubern.Das Krabbenfleisch fein hacken.
Das Erdnussöl in einem Wok erhitzen und das Krabbenfleich darin scharf anbraten. Die Austernsauce un den Sherry zugeben. Mit Salz und Glutamat abschmecken.
Das Stärkemehl mit der Hühnerbrühe glatt rühren und das Krabbenfleisch damit binden.
Den geputzten, gewaschenen und sehr klein geschnittenen Chinakohl dazugeben, umrühren, alles vom Feuer nehmen und kalt werden lassen.
Diese Masse auf die aufgetauten Teigrechtecke verteilen. So zusammenrollen, dass ein 1cm breiter Rand übrig bleibt.
Die Enden der Rolle übereinander ziehen und festdrücken.
Über Dampf oder in Brühe garen.
|
Wan - Tan mit Hähnchenfüllung
Zutaten: 2 Personen
Für den Teig:
125 g Weizenmehl
1/2 Stck. Ei
1 Pr. Salz
Für die Füllung:
1 Stck. Hähnchenbrustfilet
3 Stck. eingeweichte Wolkenohrpilze
2 Stck. Frühlingszwiebeln
2 EL chinesisches Essiggemüse
3 EL Soja- und Hoisinsauce
1/2 TL 5-Gewürze-Pulver
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Maisstärke
Öl zum Fritieren
*****-----------------------ZUBEREITUNG----------------------------
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, eine Mulde hineindrücken, Ei, etwas 80 ml Wasser und Salz hinzugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Diesen in ein feuchtes Tuch wickeln und mindestens 1/2 h kühl stellen. Ihn später dünn ausrollen und etwa 4mal4 cm große Quadrate ausschneiden.
Während der Teig kühlt, Filets, Pilze, Zwiebeln und Gemüse durch eine feine Scheibe eines Fleischwolfes drehen. Alles mit den Gewürzzutaten abschmecken und die Stärke darunter rühren.
Die Füllung auf die Teigqudrate verteilen und in der Mitte zusammendrücken. Dabei die Teignähte fest zusammenkleben. Die Taschen in heißem Öl fritieren.
|
Würziges Schweinefleisch
Zutaten: 4 Personen
Zutaten
340 g mageres Schweinefleisch
2 Scheiben Ingwer
1 grüne Chilischote
1 rote Chilischote
1 TL feingehackter Knoblauch
Maisstärke
Öl zum Fritieren
Würzzutaten:
1 EL helle Sojasoße
1/2 TL Zucker
1 TL chinesischer Wein (trockener Sherry)
Soßenzutaten:
1/4 TL Salz
1 EL helle Sojasoße
1/2 EL dunkle Sojasoße
1 EL chinesischer Wein (trockener Sherry)
2 EL Zucker
1 TL Essig
1 TL Chiliöl
1 TL Sesamöl
4 EL Wasser
*****-----------------------ZUBEREITUNG----------------------------
Beschreibung
1. Schweinefleisch waschen, trockentupfen und in Scheiben schneiden (etwa von der Größe eines Fünfmarkstücks). Mit den Würzzutaten ca. 1 Stunde marinieren.
2. Das Fleisch in Maisstärke wenden und fritieren, bis es gar ist. Herausnehmen und das Öl stark erhitzen. Das Fleisch erneut fritieren, bis es knusprig ist. Herausnehmen und auf Küchenpapier gründlich abtropfen lassen.
3. Ingwer feinhacken. Die Chilischoten entkernen und ebenfalls feinhacken.
4. Knoblauch und Ingwer in 1 EL Öl anbraten. Die Soßenzutaten zugeben. Aufkochen lassen und die Schweinefleischstücke zugeben. Alles gut vermischen und auf eine Servierplatte geben. Mit den feingehackten Chilischoten bestreuen. Servieren.
|
Seite:
1
[2]
|
|