Rezeptesammlung 1 Zur Zeit ca.35.000 Rezepte |
|
::: Newsletter :::
Nutzen auch sie die Möglichkeit unseres kostenlosen Rezepte Newsletters. |
|
|
|
|
::: RezepteRang.de - Rezeptesammlung 2 - User Rezepte :::
|
|
::: Newsletter :::
Weiterhin empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Rezepte Newsletter. |
|
Home » Backstube » Torten
Fioretto - Pfirsich - Torte
Für ca. 12 Stück:
3 Eier (M)
100 g Zucker
45 g Mehl
45 g Speisestärke
½ (gestrichener) TL Backpulver
5 Pfirsiche
500 g Schlagsahne
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Päckchen Sahnefestiger
1 Packung (6 Stück) Pralinen mit Pfirsich – Creme (z. B. Fioretto)
einige Blättchen Zitronen – Melisse
Backpapier
Die Eier trennen!
Eiweiß und 3 EL (kaltes) Wasser sehr steif schlagen!
Den Zucker dabei einrieseln lassen!
Eigelb einzeln unterziehen!
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Ei – Masse sieben und unterziehen!
Den Boden einer SPRINGFORM (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen!
Den Teig darin glattstreichen!
Im vorgeh. Ofen bei 200 Grad ca. 12 – 15 Minuten backen!
Den Boden auskühlen lassen!
4 Pfirsichen überbrühen und häuten!
Die Pfirsiche halbieren, den Stein entfernen!
Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden!
250 g Sahne mit Vanillinzucker und Sahnefestiger steif schlagen!
4 Pralinen grob hacken und unterheben!
Den Torten – Boden 1 x durchschneiden!
Um den unteren Boden einen Tortenring legen!
Die Pfirsich – Spalten darauf verteilen!
Die Sahne darauf glatt streichen!
Mit dem 2. Boden bedecken!
Den Tortenring entfernen!
Restliche Sahne steif schlagen!
Die Torte mit 2/3 der Sahne rundherum einstreichen!
Die übrige Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben!
Als Tupfen auf die Torte spritzen!
Den restlichen Pfirsich gründlich waschen und trockenreiben!
In Spalten und/oder Würfel schneiden!
Die Pralinen vierteln!
Die Torte mit Pfirsichen, Pralinen und den Melisse – Blättchen verzieren!
|
Hänschen Jänsen - Torte
Einen RÜHRTEIG herstellen!
2 Böden backen!
Die Menge für 2 Böden:
100 g Butter
100 g Zucker
4 Eigelbe
125 g Mehl
1 TL Backpulver
Auf beide Böden diese Masse geben:
Aus 4 Eiweiß Schnee schlagen!
Dann 125 g Zucker zufügen!
Diese Masse auf die beiden Böden geben!
Die Mandelblättchen darauf verteilen!
Bei 180 - 200 Grad ca. ½ Stunde backen!
Für die Füllung:
2 Becher Sahne (steif schlagen)
250 g Quark
3 TL Zucker
Himbeeren/Johannisbeeren (oder anderes Obst)
2 Päckchen Vanillinzucker
Die Füllung auf einen Boden geben!
Den 2. Boden daraufgeben!
Ein bisschen Füllung für den Rand aufheben!
|
Hänsel's Brösel - Torte
120 g (trockene) Reste von
Brot, Kuchen, Brötchen, Keksen/Zwieback
4 Eier
200 g Zucker
4 kleine Kochäpfel (etwa 500 g)
Dazu:
¼ Liter süße Sahne
1 EL Zucker
50 g Rosinen
Butter (f. d. Form)
Zum Bestreuen:
3 EL Puderzucker
1 TL Zimt
Mahle im Mixer oder mit einem Pürierstab die trockenen Reste
ganz fein!
Trenne die Eier!
Das Eigelb rührst Du mit Zucker cremig und das Eiweiß schlägst
Du sehr steif!
Vermische das Eigelb mit den Bröseln!
Schäle die Äpfel und achtele sie!
Die Achtel teilst Du quer in 3 Stücke!
Wichtig: die Springform gut buttern!
Danach gibst Du das Eiweiß in den Teig, füllst die Masse in die
Form und streichst alles schön glatt!
Darauf verteilst Du die Apfel – Stücke und lässt die Torte im
vorgeh. Ofen bei 200 Grad 1 Stunde backen!
Löse den Kuchen aus der Form und lasse ihn abkühlen!
Nun siebst Du den Puderzucker auf den Kuchen und legst dann ein Tortendeckchen oder eine selbstgeschnittene Schablone darauf.
Darüber stäubst Du Zimt, damit ein dunkles Muster entsteht!
Fertig!
Weiche die Rosinen 5 Minuten in heißem Wasser ein!
Wasche sie mit kaltem Wasser und tupfe sie mit Küchenpapier
trocken!
Die Sahne schlägst Du mit Zucker steif und gibst die Rosinen dazu!
Und das servierst Du zur Torte!
Guten Appetit!
|
Hans Moser's Lieblings - Torte
Für den Teig:
75 g (weiche) Butter
200 g Zucker
3 Eier
3 EL Kakaopulver
50 g (feingehackte) Nusskerne
½ TL Backpulver
2 EL Speisestärke
150 g Mehl
200 g Sauermilch
Für die Creme:
5 Blatt (weiße) Gelatine
3 Eier
70 g Zucker
3 EL Kakaopulver
2 – 3 EL Kakao
2 – 3 EL Kaffee – Likör
300 g Schlagsahne
Für die Garnitur:
300 g Schlagsahne
1 – 2 EL Kakaopulver
1 TL Zucker
50 g Schokoraspel
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen!
Eine SPRINGFORM (22 cm Durchmesser) einfetten!
Butter und den Zucker schaumig rühren!
Die Eigelbe unterrühren!
Das Kakaopulver mit Nüssen, Backpulver, Stärke und dem
Mehl mischen!
Mit der Sauermilch unter den Teig rühren!
Eiweiß steif schlagen, unter den Teig heben!
Den Teig in die Form füllen!
Im Ofen – unterste Schiene – ca. ¾ Stunde backen!
Auskühlen lassen!
Dann in 3 Böden teilen!
Für die Creme die Gelatine in (kaltem) Wasser einweichen!
Die Eier und den Zucker hellcremig schlagen!
Kakao und Likör unterrühren!
Die Gelatine auflösen!
In einem feinen Strahl unter die Eier - Creme rühren!
Die Sahne steif schlagen und unterheben!
Die Creme im Kühlschrank etwas fest werden lassen!
Die Tortenböden mit Creme dazwischen aufeinander legen!
Die Torte kalt stellen, bis die Creme ganz fest ist!
Zum Garnieren die Sahne steif schlagen!
Mit Kakao und Zucker würzen!
Die Torte damit überziehen!
Abschließend mit Creme und Schokoraspeln verzieren!
|
Kirschen - Kla - fu - ti
Ein ganz schön komischer Name!
Er stammt vom französischen Wart „Clafoutis“ und bedeutet:
Pfannkuchen – Torte.
Der Teig wird wie ein Pfannkuchenteig zubereitet – nur mit
Joghurt statt Milch, das macht ihn noch cremiger!
Wir benötigen:
1 flache Form (26 cm Durchmesser)
750 g (frische) Kirschen/Sauerkirschen (a. d. Glas)
4 Eier
3 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
180 g Mehl
1 Becher (200 g) Vanille – Joghurt
Die Kirschen waschen, abtropfen lassen!
Mit einem Kirschen – Entsteiner entsteinen!
Sauerkirschen a. d. Glas einfach abtropfen lassen!
Die Eier trennen!
Eiweiß in eine hohe Rührschüssel geben!
In den Kühlschrank stellen!
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen!
Die Form einfetten!
Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine große
Schüssel geben!
Mit dem Handrührgerät cremig rühren!
Immer abwechselnd 1 Löffel Mehl und 1 Löffel Joghurt
zugeben!
Alles verrühren!
Am Ende Eiweiß mit den sauberen (!) Schneebesen vom
Handrührgerät zu sehr steifem Schnee schlagen!
Auf den Teig geben!
Mit dem Teigschaber unterziehen!
Den Teig in die Form gießen, glattstreichen!
Die Kirschen darauf verteilen!
Auf der mittleren Schiene in ca. ½ Stunde goldgelb backen!
Wer mag, gibt noch Puderzucker darüber!
Ganz frisch schmeckt’s am besten!
Amerkung: Nicht nur für Back – Knirpse geeignet!
|
Müller's Milchreis - Torte
1 Biskuit - Boden
1 Müller Milchreis “Himbeer - Geschmackâ€
2 Becher Schlagsahne
4 Blatt Gelatine
Himbeeren
Tortenguss
Die Sahne steif schlagen!
Den Milchreis unterrühren!
Die (eingeweichte) Gelatine vorbereiten und unterheben!
Die Masse auf den Boden streichen!
Mit Himbeeren belegen!
Tortenguss darüber verteilen!
Anmerkung: Das Obst kann je nach Milchreis - Geschmack
geändert werden.
|
Muffins – Torte
Muffins – Torte
Für ca. 10 Stück:
Für den Öl - Teig:
125 ml Öl
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Orangen – Frucht
1 Ei
225 g Mehl
2 (gestr.) TL Backpulver
125 ml Milch
2 EL Heidelbeer - Konfitüre
Für die Füllung:
6 Blatt (weiße) Gelatine
½ Liter Sahne
1 Päckchen Vanillinzucker
3 EL Zitronensaft
2 - 3 EL Heidelbeer - Konfitüre
Außerdem:
Fett (f. d. Form)
SPRINGFORM (24 cm Durchmesser)
Spritzbeutel (Sterntülle)
mindestens 10 Papier – Back Förmchen
Das Öl mit Zucker, Vanillinzucker, Salz und Orangenfrucht gut verrühren!
Das Ei unterschlagen!
Das Mehl mit Backpulver mischen und sieben!
Dann portionsweise abwechselnd mit der Milch unter die Öl - Ei - Creme heben!
½ des Teiges in eine (gefettete) SPRINGFORM füllen!
Mit einem Teigschaber glattstreichen!
Ca. 15 - 20 Minuten backen!
Den Boden vorsichtig aus der Form lösen!
Auf einem Kuchengitter erkalten lassen!
Auf eine Platte setzen!
Einen Tortenring oder den (gereinigten) Springformrand darumlegen!
Den restlichen Teig in die Papier - Backförmchen füllen!
Evtl. 2 Förmchen ineinandersetzen, damit die Muffins ihre Form behalten!
2 EL Heidelbeer - Konfitüre darauf verteilen!
Bei 200 Grad ca. ¼ Stunde backen!
Für die Füllung die Gelatine (in kaltem Wasser) einweichen!
Die Sahne fast steif schlagen!
Die Gelatine ausdrücken!
Bei mittlerer Hitze unter Rühren auflösen!
Mit Vanillinzucker und Zitronensaft unter die Sahne heben!
Fertig schlagen!
½ in einen Spritzbeutel füllen!
Die andere mit der Heidelbeer - Konfitüre mischen!
Mit einem Löffel auf dem Kuchen - Boden verstreichen!
Mit dem Spritzbeutel 10 große Sahne - Ringe auf den Tortenrand spritzen!
Die Muffins vorsichtig aus den Papierförmchen lösen, in die (vorbereiteten) Ringe setzen!
Leicht andrücken!
Den Sahnerest als kleine Rosetten auf die Torten - Mitte spritzen!
Vor dem Servieren ca. 2 Stunden kühlen!
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Backzeit:
Bei 200 Grad ca. 30 - 35 Minuten backen!
Gasherd: Stufe 4
Umluftherd: 180 Grad
|
Multi - Frucht - Torte (Quarkcreme) (12)
Schnell gemacht!
Für ca. 12 Stücke:
100 g Butter/Margarine
175 g Zucker
1 Prise Salz
2 Päckchen Vanillinzucker
3 Eier (M)
125 g Mehl
3 (gestrichene) TL Backpulver
3 EL Milch
300 g Erdbeeren
1 Nektarine (ca. 140 g)
4 – 5 Aprikosen (ca. 250 g)
375 g Magerquark
375 g Mascarpone
3 EL Zitronensaft
125 g Heidelbeeren
Fett + Paniermehl (f. d. Form)
Fett, 100 g Zucker, Salz und 1 Päckchen Vanillinzucker schaumig schlagen!
Eier einzeln unterrühren!
Mehl und Backpulver mischen!
Abwechselnd mit der Milch unterrühren!
Den Teig in einer gefetteten, mit Paniermehl ausgestreuten OBSTBODENFORM
(unten 24, oben 27 cm Durchmesser) glatt streichen!
Im vorgeh. Ofen bei 175 Grad ca. 20 – 25 Minuten backen!
Umluftherd: 150 Grad
Auf einem Gitter etwas abkühlen lassen!
Aus der Form stürzen!
Auskühlen lassen!
Erdbeeren halbieren!
Nektarine und Aprikosen in Spalten schneiden!
Quark, Mascarpone, 1 Päckchen Vanillinzucker, 75 g Zucker und Zitronensaft
verrühren!
3 – 4 EL Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen!
Beiseite legen!
Restliche Creme auf dem Obst – Boden verteilen!
Alle Früchte darauf geben!
Übrige Creme als Tuffs darauf spritzen!
Ca. ½ Stunde kühl stellen!
|
Poltergeist
Für den Biskuit:
4 Eier
120 g Zucker
Abrieb von 1 Zitrone
1 MSP Vanillezucker
1 Prise Salz
80 g Mehl
40 g Speisestärke
Für die Butter - Creme:
200 ml Milch
200 g Zucker
2 Päckchen Vanillinzucker
4 Eier
500 g Butter
Außerdem:
400 g Marzipan – Rohmasse
(davon ca. 50 g blau, 30 g rosa, 10 g braun färben, den Rest neutral lassen)
1 Päckchen Zucker – Perlen
20 g (dunkle) Kuvertüre
20 g (weiße) Kuvertüre
Eine SPRINGFORM (28 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen!
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen!
Die Eier trennen!
Die Eiweiße kalt stellen!
Die Eigelbe mit 80 g Zucker und den Gewürzen schaumig rühren!
Die Eiweiße mit 40 g Zucker zu steifen Schnee schlagen!
Vorsichtig unter die Eigelb - Masse heben!
Mehl und Speisestärke mischen, über die Eigelb – Eisschnee - Masse sieben!
Vorsichtig unterheben!
In die SPRINGFORM füllen!
Ca. ½ Stunde backen!
Stäbchenprobe!
Auskühlen lassen!
Für die Butter - Creme in einem Topf Milch, Zucker, Vanillinzucker und Eier mit dem Schneebesen leicht verrühren!
Alles kurz aufkochen!
Dann erkalten lassen!
Die (streichfähige) Butter schaumig schlagen!
Den (erkalteten) Grund - Fond unter die (schaumige) Butter ziehen!
Den Biskuit - Boden in Form einer Wolke ausschneiden!
Dann waagerecht durchschneiden!
Die 1. Lage mit Butter - Creme bestreichen!
Aus der 2. Lage mit den verschiedenen Ausstech - Formen je eine Scheibe ausstechen!
Entsprechend der Größe auf die 1. Lage legen!
Die Torte rundherum glatt mit Buttercreme bestreichen!
Ca. ½ Stunde kalt stellen!
Neutrales und blaues Marzipan so verkneten, dass ein Marmor - Effekt entsteht!
Das Marzipan 2 - 3 mm dünn ausrollen!
Die Torte damit verkleiden, überstehendes Marzipan abschneiden!
Die restliche Butter - Creme mit dem Spritzbeutel mit Lochtülle an den unteren Tortenrand spritzen!
Mit Zucker - Perlen bekleben!
Für die Augen und den Mund dunkle und weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen!
Jeweils mit dem Papier – Spritz - Tütchen die Augen und den Mund zeichnen!
Für die Nase aus rosa Marzipan eine Kugel formen!
Mit dem Stiel des kleinen Löffels Nasenlöcher eindrücken, auf die Torte legen!
Für die Ohren das braune Marzipan halbieren, zu 2 gleichen Kugeln formen!
Als Ohren auf der Torte platzieren!
TIPP:
Man erleichtert sich die Arbeit, wenn man sich für die wolkenartige Grundform des
Biskuits - Bodens eine Schablone erstellt.
|
Pomadki - Torte (1900)
Man kocht 1 Kilo Zucker mit 4 Deciliter Wasser bis zur Perle, gibt dann 45 Deka geschälte, geriebene Mandeln dazu und lässt es unter beständigem Rühren weiter kochen, bis es dick wird. Hierauf theilt man die Masse in 3 Theile, mischt zum ersten Theile 2 Tafeln geriebene Chocolate, zum zweiten ein wenig Alkermessaft, zum dritten Saft von 2 Limonen, streicht den ersten auf dem mit Oblaten belegten Bleche mit einem in kaltes Wasser getauchten Messer glatt und gibt den zweiten und, wenn dieser glatt gestrichen ist, den dritten Theil darauf. Wenn auch dieser mit dem nassen Messer glatt gestrichen wurde, ist die Torte fertig. Man kann sie aber auch noch mit Limonen - Eis überziehen.
|
Pomelo - Sweetie - Torte
Echte Überraschungs – Torte!
Für den Mürbeteig:
75 g Mehl
50 g Butter
25 g Zucker
1 Prise Salz
Für den Rouladen – Biskuit:
50 g Marzipan – Rohmasse
8 Eigelbe
Mark von ½ Vanilleschote
100 g Zucker
4 Eiweiße
70 g Mehl
40 g Kakao
50 g (geriebene, geschälte) Mandeln
Für die Buttercreme:
Saft von 1 (unbeh.) Pomelo (ca. 250 ml)
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
250 ml (lieblichen) Weißwein
100 g Zucker
350 g Butter
140 g Puderzucker
Für den Belag:
150 g Zitronen – Marmelade
Für die Dekoration:
150 g Marzipan – Rohmasse
80 g Puderzucker
400 g Schoko – Glasur
1 filetiertes Sweetie
1 Cocktail – Kirsche
Außerdem:
1 Tortenring (22 cm Durchmesser)
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken!
Butter, Zucker und Salz hineingeben!
Die Zutaten rasch verkneten!
In Folie wickeln!
Im Kühlschrank ca. 1 Stunde ruhen lassen!
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche (ca. 22 cm Durchmesser) ausrollen!
Auf ein mit Backpapier belegtes BACKBLECH legen!
Im vorgeh. Ofen bei 180 Grad ca. ¼ Stunde nach Sicht backen!
Herausnehmen!
Auskühlen lassen!
Marzipan mit 2 Eigelben cremig rühren!
Restliche Eigelbe, Vanillemark und 1/3 des Zuckers dazugeben!
Die Masse schaumig rühren!
Eiweiße mit restlichem Zucker steif schlagen!
Mehl mit Kakaopulver sieben, mit den Mandeln mischen!
1/3 des Eischnees unter die Eigelb – Masse rühren, den Rest unterheben!
Die Mehlmischung vorsichtig unterziehen!
Die Masse auf ein mit Pergamentpapier belegtes BACKBLECH streichen (Backblechgröße 33 x 43 cm).
Im vorgeh. Ofen bei 230 Grad ca. 10 Minuten nach Sicht backen!
Herausnehmen!
Auf ein leicht feuchtes Tuch stürzen!
Das Papier abziehen!
Mit einem feuchten Tuch abdecken!
Auskühlen lassen!
Für die Buttercreme von dem Pomelosaft 4 Esslöffel abnehmen!
Damit das Puddingpulver anrühren!
Restlichen Pomelosaft mit Wein und Zucker erhitzen!
Angerührtes Puddingpulver mit dem Schneebesen einrühren!
Unter ständigem Rühren einige Male aufwallen lassen!
Mit Puderzucker besieben!
Erkalten lassen!
Durch ein Sieb streichen!
Butter in Stücken mit dem Puderzucker schaumig schlagen!
Nach und nach den Pudding unter Rühren hinzufügen, cremig schlagen!
Mürbeteig – Boden mit Zitronen – Marmelade bestreichen!
Den Schoko – Biskuit mit Buttercreme gleichmäßig bestreichen!
Mit einem Lineal in Abständen von 6 cm Markierungen in die Creme ritzen!
Gleichmäßig breite Streifen schneiden!
Den 1. Streifen aufrollen!
Diese Roulade in die Mitte des Mürbeteig – Bodens setzen!
Die übrigen Streifen dann nacheinander darumlegen!
Die Enden so eng wie möglich zusammenschieben, damit nachher der Anschnitt ein schönes, einheitlich gestreiftes Bild aufweist!
Die Torte mit einem Ring umstellen, dadurch lässt sich die Torte in eine gleichmäßig
runde Form bringen!
Zum Ausstreichen der Oberfläche mit der Palette die Creme zum Rand des Tortenringes streichen!
Im Kühlschrank 2 – 3 Stunden fest werden lassen!
Für die Dekoration Marzipan mit Puderzucker verkneten!
Auf einer mit Puderzucker besiebten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 34 cm Durchmesser) ausrollen!
Den Kuchen aus der Form lösen!
Mit der Marzipan – Platte die Torte gleichmäßig einkleiden!
Mit den Händen nochmals darüber streichen, damit keine Blasen entstehen!
Schoko – Glasur nach Vorschrift schmelzen!
Die Torte auf ein Kuchengitter setzen!
Dieses dann auf ein großes Stück Pergamentpapier stellen!
Mit Glasur gleichmäßig übergießen!
Fest werden lassen!
Mit den Filets und der Cocktail – Kirsche dekorativ garnieren!
Mit Puderzucker besieben!
|
Pomeranzen - Torte (1900)
5 Deka Butter treibt man mit 3 Dottern ab, rührt es dann noch ¼ Stunde lang mit 28 Deka geschälten, mit Saft einer halben Pomeranze gestoßenen Mandeln, stoßt hierauf 38 Deka Zucker mit abgeriebenem Geruch 1 Pomeranze und 6 hart gesottenen Dottern, mischt das Gestoßene zum Gerührten und mengt 5 Deka Mehl leicht dazu. Man bäckt es im Tortenreife und überzieht die Torte mit Pomeranzen-Glasur.
|
Popcorn - Torte (Joghurt)
75 g Popcorn – Mais
1 - 2 EL Öl
200 g Zartbitter – Schokolade
8 Blatt Gelatine
500 g Magerquark
150 g Magermilch – Joghurt
50 g Zucker
Abrieb + Saft von 2 (unbeh.) Zitronen
2 Becher Schlagsahne (je 200 g)
Die Maiskörner in einem Topf mit heißem Öl zubereiten!
Der Boden soll mit Öl bedeckt sein!
Das Öl erhitzen!
Den Mais hineingeben!
Die Körner dürfen nicht übereinander liegen!
Den Deckel auflegen!
Wenn das Popcorn fertig ist, den Topf vom Herd ziehen!
Die Schokolade schmelzen!
12 Popcorn beiseite legen!
Restliches Popcorn grob zerkleinern!
Mit ¾ der (flüssigen) Schokolade mischen!
Die Masse in eine SPRINGFORM (24 cm Durchmesser) geben!
Gut andrücken!
Im Kühlschrank fest werden lassen!
Die Gelatine einweichen!
Quark, Joghurt und Zucker glattrühren!
Zitronenschale und Saft unterheben!
Die Gelatine ausdrücken, auflösen!
Unter die Masse rühren!
Kalt stellen!
1 Becher Sahne steif schlagen!
Sobald die Masse zu gelieren beginnt, unterheben!
Den Zitronen - Quark auf den Boden füllen!
Nochmals kühl stellen!
Fest werden lassen!
Restliche Schokolade in einen Gefrierbeutel geben!
1 Ecke des Beutels abschneiden!
Die Schoko – Streifen über die Torte ziehen!
Restliche Sahne steif schlagen!
In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen!
12 (dicke) Tupfen auf die Torte spritzen!
Die Schoko - Popcorn darauf setzen!
Evtl. mit Zitronen - Scheiben und Melisse verzieren!
Kühl stellen!
|
Popcorn - Torte (zartbitter)
Für den Boden:
125 g Zartbitter - Schokolade, 75 g Popcorn
Für den Belag:
500 g Magerquark, 150 g Zucker, Saft von 2 Zitronen, 1 EL Zitronen - Abrieb,
8 Blatt weiße Gelatine, 200 ml Sahne
Für die Verzierung:
100 ml Schlagsahne, 50 g Zartbitter - Schokolade
Im Wasserbad 150 g Schokolade schmelzen.
Popcorn, bis auf 12 Stück, klein hacken und unter die Schokolade rühren.
In eine mit Backpapier ausgelegte SPRINGFORM die Masse füllen.
Erstarren lassen!
Quark, Joghurt, Zucker, Zitronensaft und -schale verquirlen.
Die Gelatine nach Anleitung zubereiten und unterziehen.
Kühlen!!
Die Sahne steif schlagen!
Ca. 1/3 unter die halbfeste Quark - Creme heben.
Auf den Popcorn - Boden geben und glattstreichen.
1 Stunde kalt stellen!
Die restliche Schokolade schmelzen!
Die aus der Form gelöste Torte damit und mit Sahne - Häubchen verzieren.
Mit den 12 Popcorns garnieren.
|
Popcorn - Torte (Zitronen - Quark)
Für den Boden:
150 g Zartbitter – Schokolade
75 g Popcorn
Für den Belag:
500 g Magerquark
150 g Joghurt
50 g Zucker
Saft von 2 Zitronen
1 EL Zitronen - Abrieb
8 Blatt weiße Gelatine
200 ml Sahne
Für die Verzierung:
100 ml Schlagsahne
50 g Zartbitter – Schokolade
Im Wasserbad 150 g Schokolade schmelzen!
Popcorn bis auf 12 Stück hacken, darunter rühren!
Eine mit Backpapier ausgelegte SPRINGFORM mit der Creme füllen!
Erstarren lassen!
Quark, Joghurt, Zucker, Zitronensaft und –schale verquirlen!
Die Gelatine nach Packungsangabe zubereiten, unterziehen!
Kühlen!
Die Sahne steif schlagen!
Ca. 1/3 unter den (halbfesten) Quark heben!
Auf den Popcorn - Boden geben!
Ca. 1 Stunde kalt stellen!
Restliche Schokolade schmelzen!
Die (aus der Form gelöste) Torte damit und mit Sahne - Häubchen und
Popcorn verzieren!
|
Poppige Pink – Grapefruit – Torte
Für ca. 12 Stücke:
150 g Butter/Margarine
280 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
3 Eier (M)
75 g Mehl
75 g Speisestärke
1 (gestrichener) TL Backpulver
100 ml (frisch gepresster) Grapefruitsaft
500 g Magerquark
4 Blatt weiße Gelatine
200 g Schlagsahne
3 Grapefruits (je ca. 160 g)
1 Päckchen roter Tortenguss
(für 250 ml Flüssigkeit)
Fett, 150 g Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig rühren!
Die Eier einzeln zufügen!
Mehl, Stärke und Backpulver mischen!
Portionsweise unterrühren!
Den Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute SPRINGFORM
(26 cm Durchmesser) geben!
Im vorgeh. Ofen bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen!
Umluftherd: 150 Grad
Auskühlen lassen!
Grapefruitsaft mit Quark und 100 g Zucker verrühren!
Gelatine in kaltem Wasser einweichen!
Die Sahne steif schlagen!
Gelatine ausdrücken, auflösen!
Mit 2 – 3 EL Quark – Masse verrühren!
In die übrige Quark – Masse rühren!
Die Sahne unterheben!
Quark – Sahne auf dem Tortenboden glatt streichen!
Ca. 4 Stunden kühl stellen!
Grapefruits so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird!
Grapefruits in dünne Scheiben schneiden!
Etwas trockentupfen!
Die Torte damit belegen!
Tortengusspulver mit 30 g Zucker in einem Topf mischen!
Nach und nach mit 250 ml Wasser anrühren!
Unter Rühren aufkochen lassen!
Den Guss von der Mitte aus auf der Torte verteilen!
Fest werden lassen!
Die Torte mit einem Messer vom Rand lösen!
Aus der Form nehmen!
|
Rhabarbertorte
Rhabarbertorte
Teig:
150 g Margarine, 150 g Zucker, 1 P. Vanillinzucker, 2 Eier, 1 Eigelb, 150 g Mehl, 75 g Stärkemehl, 1 1/2 TL Backpulver
Belag:
600 g roher Rhabarber, 3 Eischnee, 1 Prise Salz, 175 g Zucker, 1 EL Zitronensaft
Zutaten für den Teig verrühren und in eine Springform geben. Den
Rhabarber in Stücke schneiden und auf den Rührteig legen. Im
vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 25 min backen.
Eischnee, Salz und Zitrone stief schlagen und auf den Kuchen geben
und bei 170 Grad noch einmal 20 min backen.
|
Roberto Blanko - Torte
Einen RÜHRTEIG bereiten aus:
150 g Butter
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Zartbitter - Schokolade (aufgelöst)
2 Eiern
3 Eigelbe
150 g Mehl
20 g Kakao
1 (gestr.) TL Backpulver
4 Eiweiß steif schlagen!
75 g Zucker nach und nach unterschlagen!
Den Schnee vorsichtig unter den Teig heben!
In eine (mit Backpapier ausgelegte) SPRINGFORM (28 cm Durchmesser) füllen, glattstreichen!
Bei 175 - 200 Grad ca. 40 Minuten backen!
Stäbchenprobe!!
Den Kuchen aus der Form lösen!
Stürzen!
Gut auskühlen lassen!
1 x durchschneiden!
Den unteren Boden mit 2 - 3 EL Johannisbeer - Gelee bestreichen!
Mit dem oberen Boden bedecken!
Rand und obere Seite der Torte ebenfalls mit 2 - 3 EL Johannisbeer - Gelee
bestreichen!
Für den Guss:
100 g Zartbitter - Schokolade in (kleine) Stücke brechen!
Mit , mit 5 EL Schlagsahne in einem kleinen Topf im Wasserbad zu einer
geschmeidigen Masse verrühren.
Die Torte damit überziehen.
|
Schnelle Thüringer Apfel - Torte
Hausrezept aus Thüringen!
Für den Teig:
225 – 250 g Mehl
1 (gestrichener) TL Backpulver
100 g Margarine
25 g Zucker
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Wasser
2 EL Semmelmehl
750 g Apfel – Spalten (von mürben, säuerlichen Äpfeln)
2 EL Aprikosen – Marmelade
Für den Guss:
¼ Liter Milch
250 g Schlagsahne
75 g Butter
50 g Zucker
2 Eier
2 Eigelbe
1 TL Zitronenschale
1 Päckchen Vanille – Pudding
4 EL Rum
Von Mehl bis Wasser alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten!
In eine SPRINGFORM (28 cm Durchmesser) drücken!
Den Rand etwas hochziehen!
Mit Semmelmehl bestreuen!
Apfel – Spalten auflegen!
Mit (heißer) Aprikosen – Marmelade bepinseln!
Für den Guss alle Zutaten in einem Topf verquirlen!
Butter zugeben!
Unter ständigem Rühren einige Male aufkochen lassen!
Über die Äpfel gießen!
Bei 190 – 200 Grad – untere Schiene – ca. 50 – 60 Minuten backen!
TIPP: Auf gute Unterhitze achten, sonst den Boden etwas vorbacken!
|
Teletubbie - Torte
Für ca. 12 Portionen:
2 Tortenböden (dünne Biskuit -)
750 g Erdbeeren
700 g Schlagsahne
1 P. Vanillezucker
10 Blatt Gelatine (weiß/rot)
1 Flasche grüne Lebensmittelfarbe
2 weitere Farben (nach Wunsch)
500 g Marzipan – Rohmasse
200 g Puderzucker
Zuerst eine ausreichend große Schüssel mit Frischhaltefolie
auslegen, dann einen Tortenboden in die Schüssel legen.
Nun die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
Die Erdbeeren pürieren und unter die Sahne heben.
Die Blattgelatine ca. 5 Minuten ins Wasser legen!
Dann mit der Erdbeersahne mischen.
Danach die Erdbeersahne in die Schüssel geben.
Zum Schluss wird der andere Tortenboden drauf gelegt
und dann geht die Torte erst mal über Nacht in den Kühlschrank!!
Einen Großteil des Marzipans grün einfärben, dabei ab und zu
Puderzucker unterheben, damit das Marzipan nicht zu dünn wird.
Nun die Torte aus der Schüssel stürzen!
Nach Belieben mit dem Marzipan dekorieren.
Dann noch die Teletubbies (aus Marzipan formen) drauf legen!
Fertig ist die Teletubbie - Torte!!!
|
Seite:
1
2
[3]
4
|
|