»
Herzlich Willkommen auf den Seiten von RezepteRang.de |
Süsse Brötchen für Den Sonntagsbrunch
Kategorie:
Gattung: Backen, Gebäck
Anzahl: 4 Portionen
|
|
2
75
1
1
100
1
500
1
75
1
80
3
|
g
Essl.
ml
Essl.
g
Pack.
g
Teel.
g
Essl.
|
Säuerliche Äpfel, z.B.
- Boskoop
Rosinen
Zucker
Prise/n Zimt
Apfelsaft
Zitronensaft
Dinkelmehl (Typ 630)
Hefe
Zucker
Zimt; gestrichen
Ungehärtete Margarine
Gehackte Mandeln
Hagelzucker
|
|
Diese Apfelbrötchen schmecken auch ohne Milch und Ei. Das Obst macht
sie saftig und süss. Durch das Marinieren werden die Äpfel schön
mürbe und deshalb auch in der kurzen Backzeit weich.
Die Äpfel waschen, schälen und würfeln. Rosinen mit warmen Wasser
waschen. Den EL Zucker und die Msp. Zimt über die Apfelwürfel
streuen. Mit Zitronensaft, Apfelsaft und Rosinen durchmischen, 3 bis 4
Std. ziehen lassen. Mehl in eine Teigschüssel sieben, in die Mitte
eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröseln, mit 1 TL Zucker,
etwas lauwarmen Wasser und etwas Mehl mischen. Mit Mehl bedeckt an
einen warmen Ort stellen.
Nach 15 Min. die in Stücke gschnittene Margarine, restlichen Zucker,
Zimt und Mandeln unterarbeiten und den Teig mit dem Knethaken des
Handrührgeräts schlagen, bis er Blasen wirft. Den Teig von Hand
durchkneten, abgedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen ungefähr
verdoppelt hat.
Die Äpfel unter den Teig kneten und ca. 15 Brötchen formen.
Brötchen mit Wasser bepinseln und in den Hagelzucker drücken, auf das
gefettete Backblech legen, noch einmal 20 Min. gehen lassen. Bei 200
Grad in etwa 25 Min. goldgelb backen.
Pro Stück etwa 200 kcal : Quelle : Zeitschrift Eltern
: Erfasst : 28.02.01 von Ilka Spiess
Stichworte: Backen, Brötchen, Gebäck
|
|
|
|
|