Rezepte bei RezepteRang.de                                                                                                                                           

 » Herzlich Willkommen auf den Seiten von RezepteRang.de




Wels-Filet unter der Kartoffelkruste auf Stielmus mit...

Kategorie: Gattung: Fisch, Gemüse, Hauptspeise

Anzahl: 4 Portionen

Wels:
4
2
1/2
1
1/2



Essl.
Essl.
Welsfilets à 180 g
Kartoffeln
Limone
Olivenöl
Butter
Salz, Pfeffer
Gemüse:
600
2
1

2

1
150
3
g





Essl.
ml
Essl.
Stielmus (Rübstiel)
Schalotten, gewürfelt
dicke Möhre, in kleinen
- Würfeln
dicke Kartoffeln, in
- kleinen Würfeln
Butter
Gemüsebrühe
Riesling
Salz, Muskat, Pfeffer
Sauce:
4
150
50

300
2
1/2

200
1

ml


ml
Essl.


ml
Essl.
Schalotten, gewürfelt
Riesling
Noilly Prat (trockener
- Wermut)
Fischfond
Crème fraîche
Limone, Saft
Salz, Pfeffer
Sahne
Butter
Dekoration:



3



Essl.
Schnittlauchröllchen
frischer Kerbel oder
- Blattpetersilie
Würfel von gehäuteten und
- entkernten Tomaten

Vom Stielmus die dunklen (bitteren) Blätter entfernen, dann quer in
etwa 1 cm breite Streifen schneiden. In Salzwasser zwei Minuten kochen,
dann in Eiswasser abschrecken. Möhren- und Kartoffelwürfel ebenfalls
zwei Minuten kochen und abschrecken.

In einer Pfanne Schalottenwürfel in Butter goldgelb anschwitzen.
Stielmusstreifen, Möhren- und Kartoffelwürfel dazu geben, kurz
schwenken und mit einem Schuss Riesling und der Gemüsebrühe
ablöschen. Alles in wenigen Minuten gar schwenken. Mit Salz und Muskat
abschmecken.

Für die Sauce schwitzen Sie wieder Schalottenwürfel in Butter glasig
an, geben dann Riesling, Noilly Prat und Fischfond dazu.
Alles kräftig kochen - so lange, bis die Flüssigkeitsmenge um die
Hälfte reduziert ist. Jetzt Creme fraiche und die Sahne einrühren.
Mit dem Saft von 1/2 Limone, Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem
Anrichten durch ein Sieb passieren. Die Butter dazu geben und mit dem
Stabmixer kurz aufschäumen.

Die Fischfilets mit etwas Limonensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
Kartoffeln fein reiben, alles auf den Fischfilets verteilen, leicht
andrücken und salzen. In heissem Olivenöl zusammen mit etwas Butter
auf der Kartoffelseite drei Minuten braten. Dann alles für 5 Minuten
in den 140 Grad heissen Ofen geben.

Anrichten:
In die Mitte jedes Tellers eine schöne Portion vom Stielmus geben,
darauf setzen Sie das Fischfilet. Um das Stielmus herum einen breiten
Streifen Sauce giessen. Mit Tomatenwürfeln, Kerbel und
Schnittlauchröllchen dekorieren.

Tipps:
* Statt Wels können Sie auch Rotbarsch oder Zander verwenden.
* Den Fischfond bereiten Sie am besten selbst zu: In einen Topf mit
zwei Tassen Wasser und einer Tasse Weisswein geben Sie Fischkopf,
Schwanz und Gräte, 1 Tasse gewürfeltes Wurzelgemüse, 1 Lorbeerblatt,
2 Wacholderbeeren, nach Geschmack auch etwas frischen Fenchel und 1 TL
Pernod. Alles sollte mit Flüssigkeit bedeckt sein.
20 Minuten sanft köcheln, danach durch ein Sieb passieren.

Getränk:
Christoph Schmeling empfiehlt einen trockenen fränkischen Riesling,
nämlich 2001-er "Iphöfer Kronsberg" vom Weingut Hans Wirsching.

Adresse:
Restaurant Alte Schule Kölner Str. 191 45481 Mülheim-Saarn Tel.: 0208
/ 483300 E-Mail: info@schmelings-alte-schule.de
http://www.schmelingsalteschule.de/

O-Titel:
Wels-Filet unter der Kartoffelkruste auf Stielmus mit Rieslingsauce
http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/w/wels-filet.html

Stichworte: Fisch, Gemüse, Hauptspeise, Rübstiel, Wels




Kontakt


Zurück zum Inhaltsverzeichnis