»
Herzlich Willkommen auf den Seiten von RezepteRang.de |
Glasierte Kalbshaxe mit Petersilienwurzelgemüse und B ...
Kategorie:
Gattung: Fleisch
Anzahl: 4 Portionen
|
|
1
30
5
2
1/4
1
1/2
|
ml
Liter
|
Hintere Kalbshaxe
Olivenöl
Pfeffer & Salz aus der Mühle
Schalotten
Karotten
Sellerieknolle
Knoblauchzehe
Trockener Rotwein
|
|
GEWÜRZMISCHUNG
2
2
|
Essl.
|
Wacholderbeeren
Pimentkörner
Nelke und Lorbeerblatt
Tomatenmark
Rosmarinzweige
|
|
PETERSILIENWURZELGEMÜSE
600
200
|
g
ml
kleine
|
Petersilienwurzeln
Butter
Zucker und Salz
Gemüsefond
Sahne
|
|
BREZ'NKNÖDELSOUFFLE
2
1
150
|
ml
|
Alte Brez'n
Vollei
Milch
Feine Speck- und
- Zwiebelwürfel
Weißer Pfeffer & Salz
Gehackte Petersilie
|
|
Q U E L L E
|
|
www.br-online.de # Familie
- Schmaus
|
|
Die Kalbshaxe mit dem Olivenöl einstreichen mit Salz und Pfeffer
würzen und in einem Bräter von allen Seiten im Backrohr bräunen. Das
kleinwürfelig geschnittene Gemüse zugeben und ebenfalls anrösten.
Mit der Hälfte des Rotweins ablöschen, die Temperatur auf 160 Grad
reduzieren und unter häufigem Übergiessen eine Stunde garen. Nun die
Gewürze, das Tomatenmark, den restlichen Rotwein, sowie den Rosmarin
hinzufügen und die Haxe weiterhin mit dem Bratenfond beträufeln. Die
Haxe ist gar, wenn sich ihr Fleisch ohne Widerstand vom Knochen lösen
lässt. Die Haxe aus dem Bräter nehmen und den Bratenfond mit Wasser
kräftig durchkochen. Die Sauce durch ein feines Sieb passieren,
entfetten und auf die gewünschte Konsistenz und Schärfe reduzieren.
Petersilienwurzelgemüse Petersilienwurzeln waschen, schälen, und
tournieren. - in Butter anschwitzen, etwas Zucker und wenig Salz
zugeben - Gemüsefond zuschütten und zugedeckt weich dünsten. Vor dem
Ende der Garzeit Deckel abheben und Dünstflüssigkeit einkochen -
etwas Sahne zugeben und in der Sauteuse schwenken.
Brez'nknödelsouffle Brez#n in Würfel schneiden, salzen und pfeffern.
Milch aufkochen und die Brez#n damit übergiessen. Speck- und
Zwiebelwürfel anschwitzen und zugeben, Eigelb unterziehen. Eiweiss
aufschlagen und unterheben.
Die Masse in gebutterte Förmchen füllen. In ein Wasserbad mit 80 Grad
stellen und bei 140° ca. 25 Minuten garen.
Das Menü Komposition vom Huchen Flusskrebse in Krustentiernage mit
Aprikosenraviolo Glasierte Kalbshaxe - Petersilienwurzelgemüse und
Brez'nknödelsoufflee Lauwarme Ziegenkäse-Charlotte mit glasierten
Maronen : > Brez#nknödelsouffle
Stichworte: Fleisch, Kalb
|
|
|
|
|