Rezepte bei RezepteRang.de                                                                                                                                           

 » Herzlich Willkommen auf den Seiten von RezepteRang.de




Feine Entenpastete

Kategorie: Gattung: Geflügel, Vorspeise

Anzahl: 8 Portionen

1
2
1
2
300
200
125

1
200



Essl.
g
g
ml

Teel.
g
Entenbrust (ca. 800 g)
Zwiebeln
Schuss Pfifferlinge (125 g)
Mehl
Kalbsleber
Entenleber
Madeira Medium
Pfeffer, Salz
Thymian
Durchw. Speck in ganz dünne
- Scheiben geschnitten

1. Die gesäuberte Entenbrust häuten, so dass alles Fett an der Haut
bleibt. Die Haut dann feinwürfeln und kräftig ausbraten, die Haut
aus der Pfanne nehmen und die Entenbrust rundum kräftig anbraten.

2. Auf milde Hitze stellen und noch weitere 20 Min. garziehen lassen,
abkühlen, das Fleisch von den Knochen lösen und in breite Streifen
schneiden.

3. Die Zwiebeln schälen, feinwürfeln und in dem Entenfett goldgelb
werden lassen. Die zerkleinerten Pfifferlinge zugeben und ein paar
Minuten durchschwitzen lassen. Das Mehl darüberstäuben und abkühlen
lassen.

4. Die ausgebratene Haut, das Fleisch bis auf 2 - 3 Streifen und die
Leber durch den Fleischwolf - mittlere Scheibe- drehen.

5. Die Masse mit den übrigen Zutaten vermischen und pikant würzen.

6. Die Pastetenform, zur Not geht auch eine Kastenbackform, mit dem
Speck auslegen, 1/3 der Fleischfarce einfüllen, die restlichen
Fleischstreifen darauflegen und die übrige Farce darüber verteilen.
Obenauf noch einmal Speckstreifen legen.

7. Die Pastetenform mit dem Deckel oder Alufolie verschliessen.

8. Die Bratenpfanne mit Wasser füllen, den Ofen auf 175Grd C
vorheizen.
In den vorgeheizten Ofen stellen und ca. 90 Min. im Wasserbad garen.

Herausnehmen, den Deckel entfernen, die Pastete mit einem Brett
beschweren und nachdem sie abgekühlt ist, im Kühlschrank noch
mindestens 1 Tag durchziehen lassen.

Statt mit der Kalbsleber habe ich das schon mit Schweineleber gemacht.

Als Hauptgericht mit Bratkartoffeln, gewürzt mit Majoran, reicht das
für 4 - 5 Personen.

Stichworte: Geflügel, Vorspeise


Kontakt


Zurück zum Inhaltsverzeichnis