»
Herzlich Willkommen auf den Seiten von RezepteRang.de |
Bärlauch-Mangold-Pfannkuchen
Kategorie:
Gattung: Nachtisch, Sonstiges
Anzahl: 4 Servings
|
|
250
1
5
2
3
|
g
dl
Essl.
|
Weizen; feingemahlen
geh. TL Salz
Pfeffer
Buttermilch
Kaltgepresstes Olivenöl
Eier
|
|
FÜLLE
800
200
3
125
120
|
g
g
Essl.
ml
g
|
Mangold
Bärlauch
Kaltgepresstes Olivenöl
Wasser
Kräutersalz
Bergkäse
|
|
SAUCE
375
200
2
|
ml
g
Essl.
|
Gemüsebrühe
Schlagsahne
Weizen; feingemahlen
Salz
Muskatnuss; frisch gerieben
|
|
REF
|
|
Kraut&Rüben 4/2002
- Vermittelt von R.Gagn
|
|
Für die Pfannkuchen das Mehl mit Salz, Pfeffer und Buttermilch zu
glattem, dünnflüssigen Teig verrühren und 1/2 Stunde quellen lassen.
Gewaschenes Gemüse in dünne Streifen schneiden. Im Olivenöl und
Wasser erst die Mangoldstiele drei Minuten dünsten, dann die
Mangoldblätter zugeben und weitere sechs bis acht Minuten garen.
Bärlauchblätter zufügen und zusammenfallen lassen. Gemüse mit
Kräutersalz würzen. Kochflüssigkeit abgiessen und für die Sosse
beiseite stellen.
Backrohr auf 100 Grad vorheizen.
In den Pfannkuchenteig Öl und Eier rühren. In mittelgrosser,
beschichteter Pfanne, ohne Fettzugabe, esstellergrosse, möglichst
dünne Pfannkuchen ausbacken. Jeweils nach dem Backen auf einen Teller
heben, mit etwas Gemüsefülle bestreichen, aufrollen und nebeneinander
in eine feuerfeste Form legen. Im 100 Grad warmen Backrohr zugedeckt
warmkalten.
Gemüsekochwasser auf 375 ml auffüllen und zum Kochen bringen. Mehl in
der Sahne glattrühren und die Sosse damit binden. Mit Salz und frisch
geriebener Muskatnuss abschmecken und die Pfannkuchen damit
überziehen. Mit geriebenem Käse bestreuen und bei 250 Grad Oberhitze
noch zehn Minuten überbacken.
Stichworte: Bärlauch, Eierspeise, Mangold, Pikant
|
|
|
|
|