Rezeptesammlung 1 Zur Zeit ca.35.000 Rezepte |
|
::: Newsletter :::
Nutzen auch sie die Möglichkeit unseres kostenlosen Rezepte Newsletters. |
|
|
|
|
::: RezepteRang.de - Rezeptesammlung 2 - User Rezepte :::
|
|
::: Newsletter :::
Weiterhin empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Rezepte Newsletter. |
|
Home » Pasteten, Terrinen
Bananen - Erdbeer - Terrine
Aus der Italienischen Küche!
250 g Erdbeeren
2 Bananen
50 g Zucker
1 EL Zitronensaft
4 Blatt weiße Gelatine
300 g Magerquark
200 g Doppelrahm – Frischkäse
300 g Joghurt
3 EL Honig
2 Kiwis
Die Erdbeeren waschen!
Mit den abgeschälten Bananen, dem Zucker
und dem Zitronensaft pürieren!
Den Quark mit dem Frischkäse verrühren,
bis eine glatte Mischung entsteht!
Danach unter die pürierten Früchte rühren!
Die Gelatine einweichen!
Unter die Mischung rühren!
Alles in eine TERRINENFORM füllen!
3 – 4 Stunden kalt stellen!
Die Terrine aus der Form lösen!
In Scheiben schneiden!
Den Joghurt mit dem Honig verrühren!
Die Dessert – Teller mit den in Scheiben
geschnittenen Kiwis dekorieren!
Die Terrine mit der Joghurt – Soße darauf anrichten!
|
Bananen - Joghurt - Terrine
Luftig - leichte Joghurt - Creme mit Früchten!
Für 4 Portionen:
500 g Erdbeeren, 75 g Puderzucker, 1 EL Zitronensaft,
10 Blatt rote Gelatine, 2 Becher Sahnejoghurt (je 150 g),
250 ml Schlagsahne, 1 P. Vanillezucker, 250 g Himbeeren,
evtl. einige Himbeeren und Erdbeeren (zum Dekorieren)
Die Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen und mit dem
Puderzucker und dem Zitronensaft mit dem Schneidstab
des Handrührers pürieren.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, dann abgetropft
in einem kleinen Topf bei milder Hitze auflösen und mit dem
Joghurt unter das Erdbeerpüree rühren.
Den Erdbeer - Joghurt ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen!
Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
Zusammen mit den Himbeeren vorsichtig unter den gekühlten
Erdbeerjoghurt ziehen.
Die Masse in eine kalt ausgespülte KASTENFORM (1 Liter Inhalt)
füllen und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen!!
Zum Stürzen den Rand der Creme mit einer Palette oder einem
flachen Messer vor der Form lösen.
Die Form kurz in warmes Wasser halten, dann die Terrine auf
ein Küchenbrett stürzen.
Zum Servieren die Joghurt - Terrine in Scheiben schneiden
und evtl. mit Himbeeren und halbierten Erdbeeren dekorieren.
|
Champignon - Pastete
Prima Landfrauenrezept!
Für den Mürbeteig:
125 g Mehl, 1 TL Backpulver, 75 g Butter, 1 Pr Salz,
1 Ei (M)
Für die Füllung:
250 g mittelreifer Gouda, 1 kleine Zwiebel, 250 g
Champignons, 50 g Butter, 100 g gekochter magerer
Schinken (2 Eier, 1/8 Liter Sahne, 1/8 Liter Milch, Salz, Pfeffer,
Muskat), evtl. Petersilie/Schnittlauch
Den MÜRBETEIG herstellen!
Ca. ½ Stunde kalt stellen!
Dann den Teig ausrollen!
Boden und Rand einer SPRINGFORM damit belegen!
Halbgar backen!
Käse, Zwiebel und Schinken würfeln!
Die (geputzten) Champignon blättrig schneiden!
Zwiebel und Pilze in Butter weich dünsten!
Käse und Schinken mit den (abgekühlten) Pilzen
gemischt auf den Teig - Boden geben!
Die in Klammer aufgeführten Zutaten verquirlen!
Darübergießen!
Die Pastete im vorgeh. Ofen bei 180 Grad 50 Minuten
langsam backen!!
Garnier - Vorschlag: Tomaten und Ei - Scheiben
|
Eisgekühlte Birnen - Terrine
Lecker mit Calvados und Schoko – Soße!
Diese Terrine basiert auf einem französischen Rezept!
Sie kann als erfrischender Abschluss einer Mahlzeit gereicht
werden und schmeckt am besten mit reifen, saftigen Birnen!
Für 8 Portionen:
1,5 kg reife Williams Christ Birnen
Saft von 1 Zitrone
115 g Zucker
10 Gewürznelken
6 EL Wasser
Abrieb von 1 Orange, in Julienne – Streifen
geschnitten - (f. d. Garnitur)
Für die Soße:
200 g Blockschokolade
4 EL (heißer, starker) Kaffee
200 g Crème double
2 EL Calvados/Weinbrand
Die Birnen schälen, entkernen und klein schneiden!
In Zitronensaft, Zucker, Gewürznelken und Wasser
abgedeckt ca. 10 Minuten kochen lassen!
Die Gewürznelken entfernen!
Die Birnen abkühlen lassen!
Die Birnen mit dem Fruchtsaft pürieren!
Das Püree in eine (gefrierbeständige) Schüssel geben,
abdecken!
In das Gefrierfach stellen, bis es fest ist!
In der Zwischenzeit eine KASTENFORM mit Klarsichtfolie
auslegen, so dass die Ränder über die Form hängen!
Das gefrorene Birnen – Püree in eine Küchenmaschine
geben!
Glattrühren!
Dann in die vorbereitete Form geben, abdecken!
Erneut ins Gefrierfach stellen, bis sie wieder fest ist!
Für die Soße die Schokolade in eine große hitzebeständige
Schüssel geben!
Diese in einen Topf mit heißem Wasser stellen!
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, den Kaffee einrühren,
bis eine glatte Masse entsteht!
Nach und nach erst Crème double, dann den Calvados/Weinbrand
zugeben!
Die Soße beiseite stellen!
Die Form ca. 20 Minuten vor dem Servieren aus dem
Gefrierfach nehmen!
Die Terrine auf einen Teller stürzen!
Die Folie entfernen!
Die Terrine in den Kühlschrank stellen, damit sie etwas
auftaut!
Die Soße über heißem Wasser erwärmen!
Auf jeden Teller eine Scheibe der Terrine legen!
Etwas Soße darübergeben!
Mit Orangenschalen – Streifen garniert sofort servieren!
|
Erdbeer - Joghurt - Terrine
Für 6 Personen:
8 Blatt Gelatine, 750 g Erdbeeren, 350 g Sahnejoghurt,
100 g Zucker, 250 g Schlagsahne
Gelatine einweichen. Erdbeeren waschen und entstielen.
500 g Erdbeeren mit Joghurt und Zucker pürieren.
Die Gelatine ausdrücken, bei geringer Hitze auflösen.
Mit der steifgeschlagenen Sahne unter die Erdbeer - Masse
mischen.
Restliche Erdbeeren in Scheiben schneiden und unterheben.
Die Masse in eine KASTENFORM gießen!
Im Kühlschrank erstarren lassen!
Die Form in heißes Wasser tauchen.
Das Gelee stürzen!
Anmerkung:
Scheibe für Scheibe erfrischend leicht:
Leckere Terrine mit ganzen Frucht - Stücken!
|
Erdbeer - Pastete (auf Ricotta)
Für 4 Personen:
400 g Erdbeeren
1 EL Zucker
9 EL Marsala (italien. Süßwein)
1 EL Puderzucker
200 g Ricotta (italien. Frischkäse)
100 g süße Sahne
3 EL Aprikosen – Konfitüre
4 Blätterteig – Pastetchen (Fertigprodukt)
1 Baiser (am besten vom Konditor)
1 EL (gehacktes grünes) Zitronat
Die Erdbeeren abbrausen, trockentupfen,
entkelchen, würfeln!
Mit Zucker und 6 EL Wein mischen!
½ Stunde ziehen lassen!
2 EL Marsala samt Puderzucker unter den Ricotta
rühren!
Die Sahne steif schlagen, darunterheben!
Die Konfitüre mit übrigem Wein erhitzen, glattrühren!
Die Pasteten damit bestreichen!
Im auf 175 Grad vorgeh. Ofen ca. 5 – 10 Minuten
backen!
Gasherd: Stufe 2
Abwechselnd mit Creme (etwas zurücklassen),
zerbröseltem Baiser und (abgetropften) Beeren füllen!
Die Pastetchen auf Teller setzen!
Die übrige Creme mit Erdbeeren und Baiser – Bröseln
darübergeben!
Mit Zitronat verzieren!
Dann die Deckel auflegen!
|
Schoko - Pastete (von 1953)
Für den Pastetenteig:
180 g Mehl, 90 g Butter, 2 Dotter, 30 g Zucker werden zu
einem Teig angewirkt und etwas ruhen gelassen.
Dann wird der Teig ausgerollt und eine befettete, bemehlte
Form damit ausgelegt, mit der Fülle gefüllt und mit einem
Deckel aus Pastetenteig geschlossen.
Fülle:
ZUTATEN:
130 g Butter, 70 g Zucker, 70 g Schokolade, 1 - 2 (entrindete,
in Milch erweichte, gut aus- und durchs Sieb gedrückte)
Semmeln, 50 g Nüsse, 50 g Semmelbrösel, 3 Dotter, 3 Eiweiß
(steif geschlagen)
BEHANDLUNG:
Butter und Zucker werden schaumig gerührt und mit den
Dottern, mit der erweichten, überkühlten Schokolade, den
Semmeln, Nüssen, den Semmelbröseln (geriebenes Weißbrot)
und zum Schluss mit dem steifgeschlagenen Schnee vermischt.
Diese Masse wird in die mit Pastetenteig ausgelegte Form gefüllt,
mit einem Deckel aus Pastetenteig belegt und langsam gebacken.
Beilage: Schoko - Soße
Schoko - Soße:
¼ Liter Milch, 30 g Zucker, 3 Dotter und 40 g Schokolade
werden auf gelindem Feuer kurz aufgekocht und danach geseiht.
QUELLE: Die gute Wiener Mehlspeise
|
|
|