Rezeptesammlung 1 Zur Zeit ca.35.000 Rezepte |
|
::: Newsletter :::
Nutzen auch sie die Möglichkeit unseres kostenlosen Rezepte Newsletters. |
|
|
|
|
::: RezepteRang.de - Rezeptesammlung 2 - User Rezepte :::
|
|
::: Newsletter :::
Weiterhin empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Rezepte Newsletter. |
|
Home » Pralinen
Drillings - Nüsse
Leckeres aus Franken!
Für ca. 18 Stück:
40 g Haselnusskerne
100 g Zartbitter – Kuvertüre
25 g (weiße) Kuvertüre
1 TL Kokosfett
Die Haselnüsse unter ständigem Rühren rösten, bis die Schale aufplatzt!
Etwas abkühlen lassen!
Die Häutchen ablösen!
Die dunkle Kuvertüre im Wasserbad schmelzen!
Mit einem Teelöffel kleine Kleckse von der Schokolade auf Alufolie setzen!
Jeweils 3 Haselnüsse daraufsetzen.
Die weiße Kuvertüre mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen!
Darüberträufeln!
TIPP:
Die Drillings - Nüsse kühl, jedoch nicht im Kühlschrank aufbewahren,
sonst wird die Kuvertüre grau.
|
Dunkle Pralinen - weiße Pralinen
20 kleine Pralinen - Förmchen (aus Papier)
Cornflakes
10 rote und 10 grüne (kandierte) Kirschen
250 g dunkle Schoko - Glasur
Alle Papierförmchen auf ein Stück Backpapier stellen!
Jeweils einige Cornflakes hineinstreuen.
Die Schoko - Glasur im Wasserbad erwärmen!
Mit dem Löffel bis ca. 3 mm unterhalb vom Rand in die Förmchen
füllen.
Jede Praline noch warm mit 1 kandierten Kirsche verzieren!
Erkalten lassen!
Weiße Pralinen
ZUTATEN und ZUBEREITUNG wie die "dunklen Pralinen"!
Nur statt der dunklen Schokolade weiße verwenden, statt der
Cornflakes einige Rosinen und statt der Kirschen 20 Pecan - Nuss - Hälften!
|
Dunkle und helle Trüffel - Pralinen
Für ca. 50 Stück:
Für helle Trüffel – Masse:
150 g weiße Kuvertüre
50 g Schlagsahne
25 g Kokosfett
Für die dunkle Trüffel – Masse:
150 g Zartbitter – Kuvertüre
50 g Schlagsahne
15 g Kokosfett
Außerdem:
50 g Kokosraspel
1 EL Kokos – Likör
1 EL Orangen – Likör
1 EL Raspel – Schokolade “Zartbitter – Geschmack“
2 EL Kirschwasser
1 MSP Zimtpulver
4 Stück Echte Belegkirschen rot
2 EL Whisky – Likör
Für die Glasur:
100 g Zartbitter – Schokolade
1 EL Speiseöl
Helle und dunkle Trüffel – Masse:
Jeweils getrennt die Kuvertüren grob hacken und im Wasserbad mit Sahne
und Kokosfett auflösen!
Beide Massen getrennt mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und
wieder fest werden lassen!
Massen dann halbieren!
½ der hellen Trüffel – Masse mit 15 g Kokos – Raspel und Kokos – Likör
verrühren!
In einen Spritzbeutel mit Lochtülle (8 mm Durchmesser) füllen!
Knapp kirschgroße Tuffs auf Backpapier spritzen!
Mit übrigen Kokosraspeln bestreuen!
Die 2. Hälfte der hellen Masse mit geraspelter Schokolade vermischen!
Mit Hilfe von 2 Teelöffeln auf 12 Pralinen – Kapseln verteilen!
½ der dunklen Trüffel – Masse mit Kirschwasser und Zimt verrühren!
In einen Spritzbeutel mit Sterntülle (8 mm Durchmesser) füllen!
12 Tuffs auf ein Stück Backpapier spritzen!
Mit je einem Stück Belegkirsche garnieren!
Die 2. Hälfte der dunklen Trüffel – Masse mit Whisky – Likör verrühren
(evtl. kurz kalt stellen).
Rasch zu etwa 10 Kugeln formen, dabei die Hände öfter säubern, da die
Masse sehr schnell schmilzt!
Für die Glasur die Schokolade grob hacken, mit Öl im Wasserbad auflösen!
Die Trüffel – Kugeln mit Hilfe einer Pralinen – Gabel mit Glasur überziehen!
Auf einem Pralinengitter oder Backpapier erstarren lassen!
|
Mulatten
1 (kleine) Dose Milch, 250 g Brauner Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker,
125 g (gemahlene) Haselnüsse
Die Dosenmilch mit braunem Zucker und Vanillezucker erhitzen.
Unter Rühren einkochen lassen!
Die Haselnüsse dazugeben.
Die Masse auf ein geöltes BACKBLECH gießen.
Abkühlen lassen!
Bevor die Masse fest wird, in Würfel und Rauten schneiden!
Dann restlos erkalten lassen!
|
Türmchen (Buttercreme)
Hier wird eine angereicherte Buttercreme auf die Biskuits getürmt!
Für den Teig:
5 Eigelbe, 240 g Zucker, je 1/8 Liter Öl und lauwarmes Wasser, 250 g Mehl,
1 gestrichener Kaffeelöffel Backpulver, 5 Eiweiß
Für den Belag:
Marillen - Marmelade, Schoko - Raspeln, Rum, Butter
Für die Glasur:
Schoko - Glasur, Pistazienkerne
Eigelb, Zucker und Öl schaumig schlagen.
Langsam die übrigen Zutaten dazugeben.
Auf ein mit Trennpapier belegtes BACKBLECH streichen.
Goldgelb backen.
Runde 3 cm große Plätzchen davon ausstechen.
Diese vom Blech nehmen und den Teigrest im Ofen trocknen lassen!
Fein zerreiben!
Mit soviel Marmelade, Schoko - Raspeln, Rum und Butter verrühren, bis eine
knetfertige Masse entsteht.
Die Türmchen davon auf die Biskuits setzen.
Mit Schoko - Glasur überziehen.
Mit gehackten Pistazien bestreuen.
|
Türmchen (gefüllt - Creme)
Für 8 – 16 Stück:
300 g weiße Kuvertüre
100 g Schlagsahne
25 g Butter
100 g Marzipan – Rohmasse
30 g Puderzucker
rote Lebensmittelfarbe
1 Packung (125 g) hauchdünne Täfelchen
(Vollmilch, Mokka oder Edelbitter)
rosa Zucker (f. d. Verzierung)
250 g Kuvertüre hacken!
Sahne mit Butter aufkochen!
Vom Herd ziehen!
Kuvertüre darin schmelzen!
In eine Rührschüssel füllen!
Ca. 1 ½ Stunden kühl stellen!
Inzwischen Marzipan, Puderzucker und einige Tropfen Lebensmittelfarbe
verkneten!
Röschen formen!
Restliche Kuvertüre hacken, schmelzen!
Die (ausgekühlte) Kuvertüre – Masse cremig aufschlagen!
In einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen!
Für ein Türmchen auf 2 Schoko – Täfelchen je 1 Tuff spritzen!
Zusammensetzen!
3. Täfelchen darauf setzen!
Wiederholen, bis die Täfelchen verbraucht sind!
Für höhere Türmchen je 2 Türme mit Hilfe von etwas Creme
übereinandersetzen!
Kuvertüre in einen kleinen Spritzbeutel füllen!
Türme mit Kuvertüre, rosa Zucker und Rosen verzieren!
|
Türmchen (Haselnuss)
Für ca. 60 Stück:
1 Grundrezept MÜRBETEIG (siehe unten!) -
50 g (gemahlene) Haselnüsse
Mehl (z. Ausrollen)
100 g Nuss - Nougat – Creme
1 EL Rum
20 g Cornflakes
30 g (gehackte) Haselnüsse
1 EL Schmand
2 EL Haselnuss - Krokant (Fertigprodukt)
Den MÜRBETEIG nach Grundrezept zubereiten, dabei die gemahlenen Nüsse
einarbeiten!
In Folie ca. 1 Stunde kalt stellen!
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen!
Den MÜRBETEIG auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen!
Kreise (ca. 2,5 cm Durchmesser) ausstechen!
Auf das (mit Backpapier belegte) BACKBLECH legen!
Ca. 10 - 12 Minuten backen!
Gasherd: Stufe 2
Die Nuss – Nougat - Creme mit Rum (oder Wasser) im lauwarmen Wasserbad
verrühren!
Die Cornflakes zerbröseln!
Mit (gehackten) Nüssen und Schmand unterziehen!
Auf ½ der Plätzchen erst etwas Nuss - Masse, dann ein 2. Plätzchen
daraufgeben!
Leicht andrücken!
Mit Nuss - Creme und Krokant verzieren!
Grundrezept M Ü R B E T E I G
(für 1 Plätzchen - Rezept)
200 g Mehl
70 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Eigelb
1 Prise Salz
Abrieb von 1 (unbeh.) Zitrone
125 g (kalte!) Butter (in Flöckchen)
Mehl, Zucker und Vanillinzucker auf die Arbeitsfläche häufen!
In die Mitte eine Mulde drücken!
Eigelb, Salz, etwas Zitronenschale hineingeben!
Mit den Butterflöckchen rasch zu einem festen Teig kneten!
In den Teig je nach Rezept evtl. weitere Zutaten unterkneten!
Dann zur Kugel formen!
In Folie mindestens 1 Stunde kalt stellen!
Dann wie in den Rezepten beschrieben zu Plätzchen formen!
|
Türmchen (Himbeer - Sternanis)
Ein himmlisches Vergnügen:
Zarter Mürbeteig und frische Himbeeren streben kunstvoll aufgetürmt nach Höherem!
Für 4 Stück:
Für den Mürbeteig:
250 g Mehl
3 EL Zucker
Salz
125 g (kalte) Butter
1 Ei
Für die Füllung:
250 g Crème fraîche
Mark von 1 Vanilleschote
2 EL Zucker
500 g Himbeeren
Außerdem:
2 cl Himbeer – Geist
2 EL Zucker
50 g dunkle Kuvertüre
16 Sternanis
Puderzucker (zum Bestäuben)
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen!
Mit Zucker und 1 Prise Salz mischen!
In die Mitte des Mehls eine Mulde drücken!
Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen!
Das Ei in die Mitte geben!
Sämtliche Zutaten mit einem Messer gut durchhacken, sodass kleine Teigkrümel entstehen!
Mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen!
In Frischhaltefolie wickeln!
Ca. ½ Stunde kühl stellen!
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen!
Den Teig zwischen 2 Lagen Backpapier dünn ausrollen!
Mit 6 verschiedenen Ausstechern mit Wellenrand (2, 4, 5, 6, 7 und 8 cm Durchmesser)
je 4 Kreise ausstechen!
Auf mit Backpapier ausgelegtes BACKBLECH legen!
Im Ofen ca. 12 Minuten hell backen!
Herausnehmen!
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen!
Für die Füllung die Crème fraîche mit Vanillemark und Zucker aufschlagen!
Die Himbeeren verlesen, waschen und trockentupfen!
Für die Himbeer – Soße 200 g Himbeeren mit dem Himbeer – Geist und dem Zucker
in einem kleinen Topf aufkochen, bis sie zerfallen!
Dann durch ein Sieb streichen!
Die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen!
In einen Gefrierbeutel füllen!
Auf 4 gekühlten Tellern je ein Quadrat von etwa 10 x 10 cm aufspritzen!
In die Schoko – Quadrate etwas Himbeer – Soße füllen!
Darauf je den größten Keks auflegen, am Rand rundum mit Himbeeren belegen!
In die Mitte etwas von der Creme geben!
Einen kleinen Keks darauf legen!
So fohrtfahren, bis 4 Türmchen entstanden sind!
Die Ecken der Schoko – Quadrate mit je 1 Sternanis belegen!
Mit Puderzucker bestäuben!
|
Türmchen (Minze)
Für ca. 48 Stück:
2 Packungen (je 125 g) hauchdünne Schoko - Täfelchen
(Vollmilch/Edelbitter)
1 (frisches) Eiweiß (M)
600 g Puderzucker
2 - 3 TL Zitronensaft
3 - 4 EL grüner Pfefferminz - Likör
2 Tropfen Pfefferminz - Öl
1 - 2 TL Puderzucker
Ein Stück Alufolie auf eine Kochplatte legen!
Ein kleines Metall - Stern - Förmchen kurz darauf erwärmen!
Aus ½ der Schoko - Täfelchen Sterne ausstechen!
Auf Backpapier legen!
Kühlen!
Das Eiweiß verquirlen!
Mit Puderzucker, Zitronensaft, Likör und Minzöl mit den Schneebesen des
Handrührgerätes kurz verrühren!
Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen!
Auf die restlichen Schoko - Täfelchen je 1 Tuff spritzen!
Mit den Sternen sofort verzieren!
Trocknen lassen!
Mit Puderzucker bestäuben.
|
Tütchen (Nougat)
Für 30 Stück:
5 Bogen (extrastarke) Goldfolie (Bastelbedarf)
40 Haselnusskerne
4 EL Sahne
100 g Zartbitter – Kuvertüre
200 g Nuss – Nougat
1 EL Butter
Gelingt leicht!
Ein berühmtes Rezept!
Pro Stück ca. 1 ½ Stunden
Kühlzeit: ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 225 Grad vorheizen!
Aus der Goldfolie 30 Kreise von 6 cm Durchmesser schneiden!
Diese zu spitzen Tütchen formen!
Die Haselnüsse auf ein BACKBLECH schütten!
Ca. 5 Minuten im Ofen rösten, bis die braunen Häutchen abplatzen!
Die Nüsse dann in einem trockenen Tuch reiben, bis alle Häutchen entfernt sind!
15 Nüsse halbieren, die restlichen klein hacken!
Die Sahne bei schwacher Hitze erwärmen!
Die Kuvertüre in Stücke schneiden!
Unter Rühren in der Sahne schmelzen lassen!
Dann vom Herd nehmen!
Die Nougat - Masse in (kleine) Stücke schneiden!
Nach und nach mit der Butter und den (gehackten) Nüssen unter die Kuvertüre
rühren!
Den Topf in eine Schüssel mit Eiswasser stellen!
Die Konfekt - Masse in einen Spritzbeutel (mit kleiner Sterntülle) füllen!
Die Tütchen damit ausspritzen!
Jeweils mit 1 (kleinen) Rosette abschließen!
Auf jede Rosette ½ Nuss setzen!
Die Nougat – Tütchen ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen!
Auch bis zum Verzehr kühl aufbewahren!
|
Tupfen (Mandel)
200 g Marzipan, 2 Eiweiß, je 50 g Zucker, Mehl und Mandelblättchen,
Vanillinzucker
Eiweiß steif schlagen, zusammen mit dem Marzipan zu einer
geschmeidigen Masse verrühren.
Die restlichen Zutaten hinzugeben.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen.
Tupfen auf das BACKBLECH spritzen.
Mit Mandelblättchen bestreuen.
Bei 175 Grad ca. 10 - 15 Minuten backen.
Sie müssen noch hell sein!
|
Tupfen (Nuss)
100 g Butter, 75 g Zucker, 1 TL Zitronensaft, 75 g Weizenmehl, 75 g Stärkemehl,
2 EL Milch, 40 g feingemahlene Nüsse.
Für die Garnitur: Haselnüsse.
Zubereitung: Fett schaumig rühren, Zucker, Zitronensaft hinzu.
Stärke-, Weizenmehl mischen, esslöffelweise abwechselnd mit Milch unterrühren.
Gemahlene Nüsse unterheben.
Den Teig in eine Garnierspritze mit gezackter Tülle füllen, in Tupfen auf gefettetes BACKBLECH spritzen.
Darauf die Haselnüsse geben.
Backofen-Temperatur von 180 Grad.
Die Nuss - Tupfen sind in ca. 10 - 15 Minuten fertig.
|
|
|