Rezeptesammlung 1 Zur Zeit ca.35.000 Rezepte |
|
::: Newsletter :::
Nutzen auch sie die Möglichkeit unseres kostenlosen Rezepte Newsletters. |
|
|
|
|
::: RezepteRang.de - Rezeptesammlung 2 - User Rezepte :::
|
|
::: Newsletter :::
Weiterhin empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Rezepte Newsletter. |
|
Home » Fleischgerichte
Fleisch (aus dem Ofen)
800 g Schweinefleisch, 1 EL Butterschmalz, 2 Stangen Lauch, 3 Möhren,
2 gespaltene Äpfel, Zwiebeln,
1 Zuckerwürfel, 0,2 l trockenen Weißwein, ½ TL Thymian, 2 Lorbeerblätter,
Salz, Pfeffer
Fleisch würfeln und im Bräter erhitzen.
Kleingeschnittene Zwiebeln, Äpfel, Möhren, Lauch, Zuckerwürfel und die
Gewürze zugeben. Mit dem Weißwein ablöschen.
Im vorgeh. Ofen ca. 2 Stunden bei 175 Grad garen.
Beilage: Bauernbrot oder Bratkartoffeln
|
Fleisch (Curry - Indonesien)
500 g Schweinefleisch, 2 grüne Paprika, 1 Zwiebel, 2 Tl Curry, 2 El tr. Sherry,
2 El Öl, 1 Knobizehe, 1/8 l Brühe, Reis als Beilage
Fleisch, Paprika und Zwiebel in streifen schneiden, mit Curry und Sherry
mischen 30 Minuten stehen lassen.
Öl im Topf erhitzen und die zerdrückte Knobizehe andünsten.
Curryfleisch darin anbraten, Brühe zugeben und 40 Minuten zugedeckt
schmoren lassen.
|
Fleisch (nach Art der Offiziere)
600 g Rinderlende, 50g fetter Speck, 40g Butter, Salz, Pfeffer, Schale einer Zitrone, ½ TL zerriebener Kerbel, 4 TL Kapern, 0,5 l heiße Fleischbrühe, 1 EL Mehl, ½ BE Sauerrahm
Die Rinderlende mit Speckstreifen in Faserrichtung spicken, in 3 cm dicke Scheiben schneiden und etwas breit drücken. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Fleischstücke von jeder Seite 2 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen und auf eine vorgewärmte Platte geben und warm stellen.
Kerbel und Kapern in den Fond geben, die etwas zerschnittene Zitronenschale dazu, mit heißer Fleischbrühe aufgießen, das Mehl mit Wasser verquirlen, die Sauce damit binden, durchkochen lassen, Zitronenschale herausnehmen und mit dem Sauerrahm abschmecken. Beim Anrichten auf jede Fleischscheibe einen EL Sauce geben.
|
Fleisch (unten)
8 Schnitzel
Salz
Pfeffer
3 Zwiebeln
1 Dose Pilze
400 g (gekochter) Schinken
3 Becher (süße) Sahne
2 Becher (saure) Sahne
300 g (geriebener) Emmentaler
Die Schnitzel würzen, panieren und backen!
Zwiebeln, die (abgetropften) Pilze und den Schinken würfeln!
Mit der Sahne und dem (geriebenen) Emmentaler vermengen!
Die Mischung über das Fleisch gießen!
Ãœber Nacht stehen lassen!
Am nächsten Tag bei ca. 170 Grad ca. 1 Stunde überbacken!
Mit Spätzle/Reis servieren!
|
Fleisch - Rolle (Italien)
Fleisch - Rolle (Italien)
1 kg Schweinegehacktes, (100 g) Schinkenspeck (oder Würstchen), 2 Eier, Käse (Scheibletten), 1 Zwiebel, Basilikum, Thymian, Knoblauchpulver, Pfeffer, Salz, Mehl
Eier kochen (fest), Schweine - Gehacktes salzen und pfeffern,
Zwiebel schälen, würfeln und an Schweine - Gehacktes geben, gut vermischen,
Mehl auf Arbeitsplatte geben, Schweine - Gehacktes darauf ausbreiten
(ca. 1-1,5 cm stark),
Schinkenspeck würfeln (evtl. anbraten) und darauf verteilen,
Eier zerkleinern und darauf verteilen,
Käse in Stückchen reißen und darauf verteilen,
Schweine - Gehacktes rollen und in Aluminiumfolie fest einwickeln,
im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 75 Minuten braten,
Aluminiumfolie oben öffnen und weitere 15 Minuten braten
|
Fleisch - Schmarren (1900)
Man erweicht feinblätterig geschnittene Semmeln mit Milch, etwas Salz und Eiern, wie zu “Semmel – Schmarren (1900)â€, mischt feingeschnittenes Fleisch von Kalbsbraten oder Schinken dazu, gibt es in heißes Schmalz, bäckt es, sticht das am Boden Braungewordene
auf und richtet den Schmarrn an, wenn er noch saftig ist.
|
Fleisch - Spieße vom Grill
Ägyptisches Rezept!
Zutaten für 4 Personen:
650 g Lamm- oder Rinderhack
1 Zwiebel
je einige Zweige frische Petersilie
Koriander und Minze
1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1/2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Paprika
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Die Kräuter und die grob zerteilte Zwiebel im Mixer pürieren und mit dem Fleisch und den restlichen Gewürzen gut vermengen. Alles eine Stunde kühl gestellt ziehen lassen.
Nun aus dem Hack kleine Frikadellen formen und auf Schaschlikspieße stecken.
Auf dem Grill ca. fünf Minuten grillen oder, dann ohne Spieße, in der Pfanne braten.
Hierzu passt Fladenbrot und Joghurt - Minz - Soße.
|
Fleisch - Topf (2 Tage - Franken)
Fränkisches Landfrauenrezept!
20 – 30 halbe Schnitzel
4 große Zwiebeln
4 Gläser Zigeuner – Soße
Am 1. Tag:
Die Zwiebeln grob hacken!
In Fett andünsten!
Zigeuner – Soße und die Schnitzel wie folgt in einen
Bräter schichten:
1. Schicht: Fleisch
2. Schicht: Zwiebeln
3. Schicht: Soße usw.
Die Schichten mit Soße beenden!
Am 2. Tag:
2 Stunden im Ofen bei 220 Grad garen!
DAZU: Knuspriges Baguette
Ideal für Partys und gut vorzubereiten!
|
Fleisch - Topf (römisch)
350 g (gemischtes) Hackfleisch
2 Eier
2 (große) Zwiebeln
1 (gepreßte) Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
3 EL Haferflocken
600 g (enthäutete) Tomaten
1 EL Oregano
250 g Reis
300 ml Wasser
Das Hackfleisch mit Eiern, Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer mischen!
Zuletzt die Haferflocken zugeben!
Den Fleischteig durcharbeiten, zu Klößchen formen!
Die Tomaten zerdrücken und pürieren!
Das Wasser zugießen!
Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen!
Kurz aufkochen!
Den Reis waschen!
In die sprudelnd kochende Flüssigkeit schütten!
Die Klößchen einlegen!
Zugedeckt auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten garen lassen!
|
Fleisch - Topf m. Kruste
(8 - 10 Personen)
1 gr. Kopf Wirsing waschen und klein schneiden;
2 Gemüsezwiebeln hacken.
1,5 kg Rindergulasch
Öl
Salz
Cayennepfeffer
4 EL Tomatenmark
Mehl
1/2 l Weißwein
200 g Möhren und
500 g Kartoffeln hobeln.
6 Eigelb mit
200 g Gouda, gerieben, und
2 Bechern Crème fraîche vermischen.
2 Dosen Kidneybohnen abtropfen lassen,
1 Bd. Petersilie hacken.
Fleisch in Öl anbraten, Zwiebeln andünsten, Tomatenmark und Mehl mit anschwitzen.
Mit 1 l Wasser und dem Wein ablöschen, aufkochen lassen, würzen und den Wirsing unterheben.
Zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 150°C 2 Std. schmoren.
Bohnen unter das Fleisch mischen.
Möhren und Kartoffeln mit der Ei-Käse-Crème fraîche-Mischung verrühren.
Diese Masse auf das Fleisch schichten und 40 Min. unbedeckt überbacken.
Mit Petersilie bestreuen und servieren.
|
Fleischtopf m. Paprika
Fleischtopf mit Paprika - Zutaten für 10 Portionen:
3 kg Schweinelende o. Kamm in Würfeln oder Scheiben
1 1/2 kg Paprikaschoten in Streifen
1 1/2 kg Zwiebeln in Scheiben
Salz, Pfeffer, Paprika
3 Knoblauchzehen
2 Fl. Ketchup
3 Becher Sahne
Zubereitung:
Fleisch würzen, schichtweise mit Paprikaschoten, Zwiebeln, Knoblauch (ganz klein geschnitten) und Ketchup in einen Topf geben, zum Schluss mit Sahne begießen
und 1 1/2 - 2 Std. bei 180°C im Ofen garen.
Tipp:
Fleischtopf kann mit geräuchertem Bauch, Champignons oder Tomatenpaprika
aus dem Glas verändert werden.
|
Mutter's Filet - Topf
Für 4 Portionen:
500 g Schweinefilet
5 Scheiben gekochter Schinken
3 Knoblauchzehen (wer mag, auch mehr!!)
500 g Tomaten
500 g frische Champignons
1 Becher Créme Fraiche
2 EL Ketchup
400 g Emmenthaler (gerieben)
Senf, Mondamin-Fix, Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano
Form gut einfetten, gekochten Schinken klein schneiden und auf den Boden
der Form geben. Filet klein schneiden und darüber verteilen. Alles mit Senf bestreichen, salzen und pfeffern. Knoblauch pressen und darüber streuen. Tomaten und Champignons in Scheiben schneiden und darüber verteilen. Créme Fraiche mit dem Ketchup und 3-4 Esslöffeln Mondamin verrühren
und darüber gießen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano.
Bei 200 Grad ca. 1 Stunde im Ofen backen, kurz vor Schluss den Käse
darüber geben.
Dazu reicht man frisches Baguette.
|
Pikante Steaks (Auerbach)
Aus Auerbach (Bayer. Wald)
BEIZE:
3 bis 4 EL Olivenöl, 1 kleingeschnittene Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 1 TL Ingwer,
1/8 Liter Wein, 3 EL Sojasoße, etwas verdrückter grüner Pfeffer
Soße über die Steaks geben und über Nacht darin ziehen lassen.
Steaks grillen oder braten (Pfanne).
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen, 1 Stück Butter daran geben (wenden),
Bratenfond mit etwas Weinbrand löschen.
|
Pikantes Haselnuss - Filet
Ein Rezept aus Auerbach - Bayerischer Wald !
600 g Schweinefilet, 1 Ei, etwas Mehl, 150 g Haselnüsse in Scheiben, 1 Dose (410 g) Fruchtcocktail, Curry (nach Belieben) oder fertige Currysoße, 1/4 Liter Milch,
etwas Fruchtsaft
Das Schweinefilet in 2 cm dicke Scheiben schneiden, etwas breit drücken und pfeffern.
Nun in Mehl, Ei und Haselnüsse wälzen. In heißem Fett von beiden Seiten kurz braten
und beiseite stellen, zuletzt salzen.
Aus 1 EL Butter, 1 EL Mehl, 172 EL Curry, 1/4 Liter Milch eine helle Soße bereiten.
Jetzt die Früchte mit etwas Saft dazugeben, aufkochen und mit Sahne, Curry, Salz,
wenig Suppenwürfel abschmecken.
Als Beilage: Reis, vermischt mit Mais und grüner Salat
|
Pikantes Zwiebel - Schnitzel
Für die Beilagen:
800 g Kartoffeln
einige Kopfsalatblätter
1/2 Bund Radieschen
Für Schnitzel und Zwiebeln:
5 große Zwiebeln
1 Bund glatte Petersilie
3 El Butterschmalz
1 El Mehl
Salz, Pfeffer
4 Schweineschnitzel a ca 180 g
Die Kartoffeln waschen und etwa 25 Min leicht köchelnd garen. Abgießen
und ausdampfen lassen. Inzwischen die Zwiebeln abziehen und in dünne
Scheiben hobeln. Petersilie abbrausen und trockenschütteln. Die
Blättchen abzupfen.
2 El Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin bei
mittlerer Hitze goldbraun braten. Mit Mehl bestäuben. Petersilie zufügen
und kurz mitbraten, würzen.
Schnitzel abbrausen und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 El
Butterschmalz erhitzen, die Schnitzel darin je Seite ca 3 Min braten.
Die Kartoffeln pellen. Die Salatblätter abbrausen und trockentupfen.
Radieschen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln, Salat
und Radieschen auf 4 Tellern verteilen und die Schnitzel dazu
anrichten.
Die Zwiebeln darüber geben
|
Pilz - Rahm - Gulasch
Zutaten:
25 g Steinpilze, getrocknet
200 g Zwiebel(n)
2 EL Butterschmalz
400 g Gulasch vom Rind
400 g Gulasch vom Schwein
1 EL Mehl
Salz, weißer Pfeffer
250 g Champignons
150 g Pfifferlinge
1 EL Butter oder Margarine
1 EL Tomatenmark
Zubereitung:
Steinpilze kurz abspülen und in 3/8 l lauwarmen Wasser einweichen. Butterschmalz im Schmortopf erhitzen. Fleisch und Zwiebeln portionsweise anbraten. Tomatenmark einrühren. Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Steinpilze mit Steinpilzwasser und ½ l Wasser unter Rühren zufügen. Alles aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 1 ½ Stunden schmoren lassen.
Ab und zu umrühren. Champignons und Pfifferlinge putzen und waschen, große Pilze halbieren. Fett in einer Pfanne erhitzen. Pilze darin 5 Min. unter Wenden dünsten. Pilze und Sahne unter das Gulasch heben. Das Gulasch kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmeckt Reis und ein grüner Salat !!!
|
Rinder - Braten "polnische Art"
Zutaten für 4 Portionen
1 1 kg Rinderbraten
1 Schweineschmalz
1 kl. Zwiebel
1 Salz
1 Pfeffer
1 kl. Stück Sellerie
1 Wasser
DEN Rinderbraten polnische Art gibt es wohl nicht. Die traditionelle polnische Küche enthielt eher seltener Rindfleisch, da überwiegend Schweinehaltung betrieben wurde. Auch von Region zu Region ist die Zubereitung etwas anders. Allerdings ist die polnische Küche allgemein von einfachen Zutaten geprägt. Die schlesische Variante geht folgendermaßen:
Das Fleisch wird gesalzen und gepfeffert und im Schmalz von allen Seiten leicht angebraten (nicht scharf!) und dann mit etwas Wasser abgelöscht. Sellerie und Zwiebel reingeben. Deckel drauf und 2 Std schmoren lassen. Dabei wird das Fleisch öfters gewendet und Wasser nachgegossen. Wichtig ist, dass das Fleisch bei geringer Hitze gegart wird, damit es nicht zäh wird, aber es wird von der Konsistenz trockener. Es ist also "erlaubt" bzw. ein Muss, dass der Fleischsaft austritt, damit man eine kräftige Soße auf der Basis machen kann. Dazu ißt man Kartoffeln oder Klöße.
|
Teufels - Braten
1,5 kg Gehacktes, 1 Brötchen (eingeweicht), 3 Eier, 3 Zwiebeln
(kleingeschnitten), 150 g Käse (gerieben), Salz, Pfeffer
Diese Zutaten mischen, auf ein Backblech verteilen.
1 Glas Zigeuner - Soße, 500 g Tomaten in Scheiben schneiden,
2 - 3 Paprika in Streifen schneiden (rot, gelb), 2 kleine Dosen
Champignons (abgetropft).
Dies alles auf das Gehackte verteilen.
Noch etwas geriebenen Käse darüber streuen.
Bei 180 Grad - mittlere Schiene - ca. 1 1/2 Stunden backen.
Als Beilage Stangenweißbrot
|
Thüringer Hack - Braten (Blech)
1 kg Gehacktes
Salz, Pfeffer, Kümmel
300 g Reibekäse
4 Eier
1 TL Paprika
2 EL Petersilie
2 Knoblauchzehen
3 Zwiebeln
3 TL Senf
3 TL Tomatenmark
50 g Semmelmehl
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
Gehacktes mit allen Zutaten vermischen!
Durchkneten!
Kräftig abschmecken!
Auf ein (gut gefettetes) BACKBLECH ca. 1 – 2 cm dick aufstreichen!
Mit (gewürfeltem) bunten Paprika bestreuen!
In der Röhre bei 180 – 200 Grad ca. 25 – 30 Minuten backen!
Erkaltet in Stücke schneiden!
Schmeckt kalt oder wieder warm gemacht zu Butterbrot oder Kartoffelsalat!
TIPPL Gut geeignet für die Bewirtung vieler Gäste!
|
Seite:
1
[2]
|
|